Beim Flugzeugabsturz über dem Sinai kamen 224 Menschen ums Leben.
Bild: AP/Russian Ministry for Emergency Situations
Bild: AP/Russian Ministry for Emergency Situations
Ägypten widerspricht Russland: Beim Flugzeugabsturz über dem Sinai «deutet nichts auf einen Terrorakt hin»
Die ägyptischen Behörden haben nach eigenen Angaben keine Hinweise darauf, dass der Absturz einer russischen Verkehrsmaschine Ende Oktober über dem Sinai durch einen Terroranschlag verursacht wurde.
«Der technische Untersuchungsausschuss hat bisher nichts gefunden, was auf eine rechtswidrige Aktion oder einen Terrorakt deuten könnte», erklärte das Luftfahrtministerium am Montag.
Beim Absturz des Flugzeugs am 31. Oktober über der Sinai-Halbinsel waren alle 224 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Nach russischer Ansicht wurde die Maschine durch eine Bombe zum Absturz gebracht. Die Islamisten-Miliz «IS» hat erklärt, sie sei dafür verantwortlich. (sda/reu)
Terror des sogenannten Islamischen Staates
Intelligent, homophob, autoritätsgläubig: Warum Ingenieure die besten Dschihadisten sind
Die vergessenen Jahre des Terrors: In den 70ern und 80ern zogen Terroristen eine Blutspur durch Europa
von Oliver Wietlisbach
Gute Frage: Weshalb werden französisch sprechende Muslime öfter radikal als alle anderen?
von Kian Ramezani
Wir sollten uns an den Terror gewöhnen, aber das können wir nicht
von Daniel Huber
Bilal reist in den Dschihad und rechnet dann mit dem «IS» ab – Kurz darauf ist der Deutsche tot
Kein Mensch versteht Syrien, weil alle von Syrien sprechen, aber etwas anderes meinen
von Kian Ramezani
Perfide Propaganda: Wie der «IS» mit «JiHotties» und Social Media westliche Frauen fängt
von Philipp Dahm
Dass wir uns heute vor dem «IS» fürchten, haben wir 8 Personen zu verdanken (darunter Obama, aber nicht Putin)
von Kian Ramezani
Ulrich Tilgner: «Saudi-Arabien ist weltweit einer der Hauptunterstützer radikal-islamischer Strömungen»
von Philipp Dahm
Studie zeigt: So denken Muslime weltweit über den «Islamischen Staat»
