
Sag das doch deinen Freunden!
Selten wurde in der Schweiz derart heftig um eine Initiative gestritten. Die Vorlage der SVP, die einen Ausschaffungs-Automatismus für delinquente Ausländer in der Schweizerischen Bundesverfassung verankern will, hat eine breite – und laute – Gegnerschaft mobilisiert.
Alle grossen Schweizer Parteien, allen voran der FDP-Chef Philipp Müller, hauten gegen die DSI auf die Pauke, Rechtsprofessoren veröffentlichten ein wütendes Manifest, Privatpersonen machten Geld für eine Gegenkampagne locker, Künstler argumentierten auf Social Media und selbst Bundesrichter, die sich normalerweise hüten, in politische Diskussionen verwickelt zu werden, äusserten sich in den Medien.
Die Auswirkungen der DSI wurden rauf- und runterdiskutiert. Politiker und Medien stritten sich um Fallbeispiele und zitierten endlos Verfassungstexte. Jetzt möchten wir wissen:
Du hast deine Meinung geändert? Schreib uns in der Kommentarspalte, zu welchem Zeitpunkt oder durch welches Argument!