Spass
Lifestyle

Zum Welt-Emoji-Tag: Errätst du, die Serien anhand von diesen Emojis?

Errätst du, welche Serien sich hinter diesen Emojis verstecken?

Am 17. Juli ist Welt-Emoji Tag! Und wir feiern ihn mit einem kleinen Rätsel. Erkennst du diese Serien anhand eines Emojis?
17.07.2017, 15:2218.07.2017, 07:24

Beginnen wir mit etwas Einfachem ...

Bild

Lösung:

Surprise
«Die Simpsons».gif: giphy

Kleiner Tipp: Es ist nicht «Game of Thrones».
Kleiner Tipp: Es ist nicht «Game of Thrones».bild: watson
Surprise
«Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI».gif: giphy

Bild
Surprise
Natürlich: «House of Cards».gif: giphy

Bild
Surprise
«Westworld»gif: giphy

Bild
Surprise
«Orange Is the New Black».gif: giphy

Bild
Surprise
«Bojack Horseman», am 8.9. geht's endlich weiter.gif: giphy

Bild
Surprise
«Dr. House».gif: giphy

Bild
Surprise
Na endlich: «Game of Thrones».gif: giphy

Bild
Surprise
«True Detective».gif: giphy

Ein Input von Informatikgott Yannik.
Ein Input von Informatikgott Yannik.
Surprise
«Hawaii Five-0».gif: giphy

Und noch ein Schwieriges zum Abschluss.

Tipp: Es ist eine Schweizer Serie.
Tipp: Es ist eine Schweizer Serie.
Surprise
«Fascht e Familie».gif: youtube/ivantanner

Apropos Hawaii: Schau dir mal dieses fantastische Naturschauspiel an.

Video: reuters

Und wenn wir schon bei Serien sind: Was du im Internet legal herunterladen darfst – und was definitiv nicht

1 / 9
Was du im Internet legal herunterladen darfst – und was definitiv nicht
Filme darfst du in der Schweiz unabhängig von der Quelle herunterladen oder streamen. In den folgenden Bildern erfährst du, was du sonst noch darfst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
26
KI kann anscheinend keine Uhr lesen – kannst du es besser?
Im Netz macht ein neuer KI-Benchmark die Runde, der scheinbar so ziemlich alle gängigen Modelle ins Schwitzen bringt. Dabei handelt es sich aber nicht etwa um fortgeschrittene Mathematikübungen, sondern um Stoff für Zweitklässler. Die Aufgabe: eine Uhr ablesen.

Mit Clockbench hat Entwickler Alek Safar einen Test geschaffen, bei dem KI-Modelle eine Reihe von generierten Uhren ablesen müssen. Dabei variieren diese in der Form der Zeiger und der Farbe. Manche haben auch römische oder gar keine Ziffern oder sie sind spiegelverkehrt.
Zur Story