Das Nexus 6P und das Nexus 5X werden direkt mit Android 6.0 ausgeliefert.Bild: google
Diese Handys erhalten das brandneue Android 6.0
Android 6.0 (Marshmallow) ist offiziell erschienen. Bis das neue Betriebssystem auf den verschiedenen Smartphones verfügbar ist, dauert es allerdings noch ein Weilchen – sofern man es überhaupt erhält. In unserer Liste haben wir die Geräte zusammengetragen, die das Update garantiert oder mit grosser Sicherheit erhalten werden.
Mit den Systemupdates bei Android ist das so eine Sache. Je nach Hersteller und Gerät schwankt die Auslieferungszeit massiv. Diverse Smartphones werden gar nicht erst berücksichtigt. Die folgende Liste besteht aus offiziellen Angaben der Hersteller sowie Einschätzungen zur Update-Wahrscheinlichkeit bei den bekanntesten Modellen.
Google Nexus
Die Nexus-Serie kennt unterschiedliche Hersteller und gehört traditionell zu den ersten, die neue Updates erhalten.
Die Koreaner haben sich noch nicht zum Marshmallow-Update geäussert, dennoch wollen verschiedene Webseiten schon gesicherte Informationen haben. Zumindest die in diesem Jahr veröffentlichten Flaggschiffe erhalten das Update fast mit Sicherheit.
Galaxy S6
Galaxy S6 Edge
Galaxy S6 Edge+
Galaxy S6 Duos
Galaxy Note 4
Galaxy Note 5
Galaxy Note 4 Duos
Galaxy Note Edge
Galaxy Alpha
Galaxy Tab A
HTC
Der taiwanische Smartphone-Bauer gehörte zu den ersten mit einem offiziellen Update-Plan. Ausser bei den beiden Top-Modellen fehlt neben der Zusage jedoch ein genaues Datum. Vor Frühling sollte man nicht mal darüber nachdenken.
One M9 – beginnend Ende 2015
One M8 – beginnend Ende 2015
One M9+
One E9+
One E9
One ME
One E8
One M8 EYE
Butterfly 3
Desire 826
Desire 820
Desire 816
Sony
Sony lässt die User bis auf Weiteres im Unklaren. Vorschau-Versionen für Entwickler sind jedoch schon länger im Umlauf. Laut einer geleakten Roadmap soll die komplette Xperia-Z-Reihe Android 6 erhalten. Auch die folgenden Geräte dürften das Update bekommen.
Komplette Xperia-Z-Reihe
Xperia M2
Xpera M4 Aqua
Xperia M5
Xperia C4
Xperia C5 Ultra
Xperia T2 Ultra
Xperia T3
LG
Offizielle Infos gibt es zwar noch nicht, Besitzer der Top-Modell können sich dennoch ziemlich sicher sein, Android 6 zu erhalten.
LG G4
LG G3
LG G Flex 2
Motorola
Motorola hat sich noch nicht in die Karten blicken lassen, aber mindestens die neusten Modelle, müssen sich wohl keine Sorgen machen.
Moto X Play
Moto X Style
Moto G (2015)
Moto E
Moto X (2014)
Alle Neuigkeiten des grossen Google-Events auf einen Blick
1 / 20
Alle Neuigkeiten des grossen Google-Events auf einen Blick
Google hat am Dienstag in San Francisco eine Reihe neuer Android-Gadgets vorgestellt.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Windows 11 schaut jetzt mit
Microsoft verteilt die neue Recall-Funktion – ausser in Europa. Automatische Bildschirmfotos sollen die Suchfunktion in Windows 11 massiv verbessern. Das Unternehmen ist dabei auf Datenschutzbedenken eingegangen.
Bereits vor einigen Wochen hat Microsoft angekündigt, die umstrittene KI-Suchfunktion Recall für alle Copilot+-Computer freizuschalten. Darunter versteht Microsoft eine neue Generation von Windows-11-PCs, die speziell dafür entwickelt und optimiert wurden, fortschrittliche KI-Funktionen direkt auf dem Gerät auszuführen.
Nun hat das Unternehmen das neue KI-Tool für aktuelle Windows-11-Geräte ausgerollt, welche die Mindestanforderungen an einen «KI-PC» erfüllen.
«Recall verändert die Art und Weise, wie Sie auf Ihrem PC nach Inhalten suchen und sie wiederfinden», schreibt Microsoft in einem Blogpost. In Europa soll die lokale KI-Suche allerdings erst später im Laufe des Jahres erscheinen.