US-Komikerin Dena Blizzard präsentiert «Chardonnay Go» für Hausfrauen, sprich die Erwachsenen-Version von Pokémon Go. Statt kleiner Monster sammelt man bei «Chardonnay Go» – der Name lässt es erahnen – Weisswein-Gläser, die wie bei Pokémon Go unvermittelt überall in der Gegend auftauchen können. Aber schau selbst.
Das Video wurde im Zuge des Pokémon-Hypes in den letzten Tagen über 20 Millionen Mal auf Facebook angesehen. Eigentlich bräuchte man nach der Betrachtung des Clips nicht zu erwähnen, dass es die App «Chardonnay Go» nicht wirklich gibt. Es handelt sich um eine gelungene Parodie auf das Smartphone-Game der Stunde. Ganz allen scheint dies aber nicht klar zu sein: In den über 65'000 Kommentaren auf Facebook zu «Chardonnay Go» warnen Menschen tatsächlich davor, dass man die vermeintliche App nicht herunterladen solle.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
pamayer
19.07.2016 09:35registriert Januar 2016
So'n chardonney app wäre manchmal schon recht nützlich...
Teslas Krise schlägt durch: Ausbau der Gigafactory in Deutschland stockt
Das Tesla-Werk in Ostdeutschland war einst die Hoffnung einer ganzen Region. Heute liegen die Produktionszahlen weit hinter den Ankündigungen. Der Ausbau der Milliardenfabrik ist höchst ungewiss.
Der angekündigte Ausbau der Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide steht auf wackligen Beinen. Für die geplante Erweiterung auf die Produktion von einer Million Fahrzeugen jährlich hat Tesla nach «Spiegel»-Informationen bislang keine weiteren Genehmigungsanträge gestellt. Dies betreffe auch die mehrfach versprochene Batteriezellenfertigung. Das Landesamt für Umwelt habe vergangenen Oktober lediglich die erste von drei Teilgenehmigungen erteilt. Inzwischen habe es aber auch Tesla nicht mehr eilig mit dem Ausbau.