Sport
Leichtathletik

Diskuswerfer Christoph Harting wird Olympiasieger in Rio

2016 Rio Olympics - Athletics - Final - Men's Discus Throw Final - Olympic Stadium - Rio de Janeiro, Brazil - 13/08/2016. Christoph Harting (GER) of Germany celebrates after winning the gold. REU ...
Bruder Robert zerreisst jeweils das Trikot, Olympiasieger Christoph Harting feiert mit Stil.Bild: KAI PFAFFENBACH/REUTERS

Diskus-Star Robert Harting verletzt? Na und! Dann wird halt Bruder Christoph Olympiasieger

Robert Harting ist als Diskus-Olympiasieger einer der populärsten deutschen Sportler. In Rio scheitert er aber wegen eines Hexenschusses schon in der Qualifikation. Dennoch bleibt Gold in der Familie, weil Bruder Christoph Harting im Final eine Sensation gelingt.
13.08.2016, 17:2213.08.2016, 18:28

Man hätte diese Story nicht besser schreiben können, hätte man sie erfunden. Aber sie hat sich gestern und heute an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro tatsächlich so zugetragen.

Diskuswerfer Robert Harting tritt als Olympiasieger von London 2012 als einer der Favoriten an. Doch er bleibt bereits in der Qualifikation hängen. Nach dem Wettkampf gibt er den Grund bekannt: Tags zuvor hat er sich auf kuriose Weise verletzt. «Ich habe mir beim Lichtausmachen einen Hexenschuss zugezogen», sagte der 31-Jährige. Er habe zwar Spritzen bekommen, «aber da kannst du als Rotationssportler nicht viel machen.»

2016 Rio Olympics - Athletics - Preliminary - Men's Discus Throw Qualifying Round - Group B - Olympic Stadium - Rio de Janeiro, Brazil - 12/08/2016. Robert Harting (GER) of Germany gestures. REUT ...
Für Robert Harting war Olympia schon nach der Qualifikation vorbei.Bild: KAI PFAFFENBACH/REUTERS

Gold mit dem letzten Wurf

Bruder Christoph Harting glückt dagegen die Qualifikation für den Final der besten Zwölf. Und nicht nur das. Am Samstagnachmittag (Schweizer Zeit) schleudert er den Diskus im sechsten und letzten Versuch so weit wie kein anderer Athlet in diesem Jahr: 68,37 m.

Noch nie in seinem Leben schaffte Christoph Harting zuvor so eine Weite und vor allem: Damit überflügelt er noch den bis dahin führenden Polen Piotr Malachowski. Bronze holt mit Daniel Jasinski ebenfalls ein Deutscher.

«Christoph hat eine Medaillenchance», sagte Robert Harting vor dem Wettkampf im ZDF, «aber Gold ist eigentlich nicht drin, mein Dauerrivale Malachowski ist eigentlich nicht zu schlagen.» Er dürfte sich kaum über seine Fehlprognose geärgert haben …

2016 Rio Olympics - Athletics - Final - Men's Discus Throw Final - Olympic Stadium - Rio de Janeiro, Brazil - 13/08/2016. Christoph Harting (GER) of Germany celebrates after winning the gold. REU ...
Wo Harting draufsteht, ist offensichtlich auch Harting drin: Christoph, der Olympiasieger.Bild: KAI PFAFFENBACH/REUTERS

14 extrem knappe Fotofinishs

1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
von Philipp Reich
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
von Syl Battistuzzi
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
7
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
von Ralf Meile
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
von Ralf Meile
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
von Klaus Zaugg
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
6
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
von Reto Fehr, Peter Blunschi
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
von Ralf Meile
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
von Syl Battistuzzi
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
von Alex Dutler
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
49
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
von Philipp Reich
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
2
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
von Quentin Aeberli
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
1
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
von Syl Battistuzzi
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
von Reto Fehr

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Winterthur bleibt ohne Sieg: Basel gewinnt problemlos + Thun weiterhin Leader
Der FC Thun und der FC Basel festigen mit Heimsiegen ihre Position an der Spitze der Super League. Zum Auftakt der 9. Runde gewinnen sie gegen Servette respektive Winterthur.
Titelverteidiger Basel wird der Favoritenrolle gegen den Tabellenletzten Winterthur gerecht und siegt vor heimischem Publikum 3:0. Alle drei Tore fallen vor der Pause.
Zur Story