Schweiz
Armee

«Skandal-Video» der Schweizer Armee macht die Runde

«Skandal-Video» der Schweizer Armee macht die Runde

26.04.2017, 14:0327.04.2017, 12:01
Mehr «Schweiz»

Soldaten der Schweizer Armee beim Training in einer Schiessanlage. Ihr Vorgesetzter «motiviert» die Schützen mit einer schlüpfrigen Geschichte:

Stell dir vor, du kommst vom Militär zurück und deine Freundin liegt mit einem anderen Mann im Bett. Sie fragt: «Schatz, weshalb bist du schon so früh zu Hause?» – «Ihre Freundin sagt, das ist doch nicht so schlimm. Das ist ja nicht der erste.»

Dann fragt der Vorgesetzte die Soldaten: «Wie reagieren Sie?» Diese schiessen darauf bis die Magazine leer sind.

Ein Leserreporter habe «Blick» dieses Video zugespielt, das in einem Chat kursiere, schreibt die Boulevard-Zeitung am Mittwoch.

Freundin erschiessen als Motivation geht gar nicht. Was wäre für dich ein besseres Schiess-Szenario?

Militärjustiz eröffnet Untersuchung

Die Militärjustiz hat eine Untersuchung zum Video eröffnet, bestätigte Sprecherin Daniela Cueni gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Man wisse bereits, dass das Video von letzter Woche stamme, wo gefilmt wurde und wer es aufgenommen habe. Das Video sei zudem echt, ergänzte sie. Aus ermittlungstaktischen Gründe gebe es dazu vorläufig keine weiteren Auskünfte. 

Hier ein Beispiel eines Armee-Fake-Videos in dem der damalige Verteidigungsminister Ueli Maurer die Hauptrolle spielte:

(whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
69 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ostpol76
26.04.2017 15:47registriert November 2015
*** Skandal in schweizer Box Club ***

Boxtrainer sagt zu Schüler, er solle sich vorstellen sein Gegner sei ein früherer Lehrer den er nicht mochte und darum so hart wie möglich zuschlagen.

Aufruf zu Körperverletzung ;-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
John M
26.04.2017 14:45registriert Januar 2016
Bei dem Titel dachte ich das jetzt etwas wirklich erschütterndes kommt.
Und was war? Gar nichts!

Wem die Sprüche im Militär nicht passen soll doch zur Pfad gehen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mehmed
26.04.2017 14:44registriert Januar 2016
Wenn man schon eine politisch korrekte Armee fordert, dann sollte man erst mal dort beginnen, dass Männer im Jahr 2017 noch in den Dienst gezwungen werden. Falsches Geschlecht, Pech gehabt.
00
Melden
Zum Kommentar
69
    USA verweigern Schweizerin die Einreise – Bund beschwert sich bei US-Botschaft
    Einer Schweizerin wurde die Einreise in die USA trotz gültigen Papieren verweigert. Das Schweizer Aussendepartement EDA hat deswegen bei der US-Botschaft in Bern Bedenken wegen der zunehmend kontroversen Praktiken bei der US-Grenzkontrolle deponiert.

    Fadenscheinige Gründe für die Einreiseverweigerung, Durchsuchung von Handy-Chatverläufen nach ungenehmen politischen Meinungen und gar fragwürdig anmutende Verhaftungen. Seit Donald Trump in den USA das Zepter wieder übernommen hat, haben sich die kontroversen Geschichten bei der seit jeher berühmt-berüchtigten Einreise für Ausländer in die Vereinigten Staaten stark gehäuft. Nun hat es auch eine Schweizerin erwischt, wie der «Blick» berichtet.

    Zur Story