Schweiz
Zürich

Totes Schaf im Zürcher Weinland: Es war ein Wolf

Totes Schaf im Zürcher Weinland: Es war ein Wolf

17.03.2017, 09:5617.03.2017, 14:20

Das am 2. März im Zürcher Weinland tot aufgefundene Schaf ist von einem Wolf gerissen worden. Dies haben die genetischen Untersuchungen ergeben. Über die Herkunft des Wolfes könne noch keine Angaben gemacht werden, teilte die Baudirektion des Kantons Zürich am Freitag mit.

Erst die Ergebnisse einer weiteren DNA-Untersuchung werden die Herkunft zeigen. Diese Resultate sollen in einigen Wochen vorliegen.

Seit dem Schafriss vom 2. März wurden im Kanton Zürich keine weiteren Spuren des Wolfs gefunden, heisst es weiter. Deshalb wird vermutet, dass das Tier inzwischen «mit grosser Wahrscheinlichkeit» weitergezogen ist.

Zwar erfuhr die Fischerei- und Jagdverwaltung am Abend des 5. März von einem weiteren toten Schaf. Zu diesem Zeitpunkt waren allerdings bereits wichtige Spuren verwischt worden und es konnte keine weiteren Untersuchungen gemacht werden. Daher ist offen, weshalb das zweite Schaf starb. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Petition fordert vom Bundesrat mehr Jugendschutz bei Social Media
Social-Media-Plattformen sollen laut einer Petition für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht mehr zugänglich sein. Der gemeinnützige Verein NextGen4Impact hat dazu am Donnerstag dem Bundesrat die Petition mit 60'000 Unterschriften übergeben.
Zur Story