Sport
Eishockey

Fischer bleibt Nati-Trainer – Wohlwend übernimmt die U20

Fischer an der WM in Moskau.
Fischer an der WM in Moskau.
Bild: KEYSTONE

Definitiv: Patrick Fischer bleibt Nati-Trainer – Christian Wohlwend übernimmt die U20

Patrick Fischer hat einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag als Trainer der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft unterzeichnet. Der Verband meldet zudem die Verpflichtung von Christian Wohlwend als U20-Natitrainer.
10.06.2016, 17:2810.06.2016, 17:35
Mehr «Sport»

Patrick Fischer wurde von der Führung von Swiss Ice Hockey als Nationaltrainer bestätigt. Er habe am Donnerstagabend einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben, teilt der Verband am Freitagnachmittag mit. Fischer übernahm die Nati im Dezember.

Nationaltrainer zu sein, sei eine Herausforderung, der er sich mich mit Freude stelle, wird Fischer in einer Mitteilung zitiert. «Ich bin topmotiviert, auch weiterhin Headcoach dieser Mannschaft zu sein.»

Wohlwend übernimmt Nachwuchs

Zum Nachfolger von John Fust als U20-Headcoach ist Christian Wohlwend bestimmt worden. Auch er unterschrieb für zwei Saisons. «Die neue Aufgabe als U20-Headcoach erfüllt mich mit Stolz», so Wohlwend. Er sei davon überzeugt, die kommenden A-Nationalspieler auf ihrem Weg bestmöglich fördern zu können.

Wohlwend, der in den letzten Jahren im Nachwuchs des HC Lugano und bei Swiss Ice Hockey tätig war, hatte bereits als Trainer des B-Ligisten HC Thurgau unterschrieben. Mit den Ostschweizern habe man eine einvernehmliche Lösung gefunden, schreibt der Verband. (ram)

Alle Eishockey-Weltmeister

1 / 11
Diese Nationen wurden schon Eishockey-Weltmeister
Kanada: 28 × Gold, 15 × Silber, 9 × Bronze; zuletzt Weltmeister: 2023.
quelle: keystone / pavel golovkin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Eishockey-Geschichten

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schreiberling
10.06.2016 17:32registriert Februar 2014
Da schau her: Egal wie oft Klaus geschrieben hat, dass Lars Leuenberger die U20 übernehmen soll, es ist nicht passiert.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Nati-Teamarzt: «Überbelastungs-Verletzungen kündigen sich schleichend an»
Zwei Spielerinnen fallen mit Kreuzbandrissen aus, weitere sind angeschlagen. Das Thema Belastungssteuerung ist im Schweizer Frauen-Nationalteam vor der Heim-EM omnipräsent. Teamarzt Bertram Rieger erklärt den Umgang.

Die Sonne brennt unaufhörlich auf das Gelände des FC Abtwil-Engelburg. Auf dem Hauptfeld laufen die Sprinkleranlagen, auf dem Nebenplatz machen sich die Spielerinnen warm. Auch bei grösster Hitze geht nichts über die Verletzungsvorbeugung. Schliesslich steht in wenigen Tagen die Heim-Europameisterschaft an und damit der Höhepunkt in der Karriere der Schweizer Nationalspielerinnen. Verletzen will sich vor dem Eröffnungsspiel niemand.

Zur Story