Dritter Sieg in Serie: Die ZSC Lions schlagen Lugano klar – Davos entscheidet Torspektakel gegen Kloten für sich





Bern, Biel, Lausanne und Ambri siegreich
Irre Partie zwischen Kloten und Davos
Das letzte Kapitel in dieser Partie war aber noch nicht geschrieben Kloten kehrte nämlich noch einmal zurück. Ohne Torhüter Gerber und mit einem zusätzlichen Feldspieler erzwangen die Flyers durch Vincent Praplan eine Minute vor Schluss das 5:5. In der Verlängerung setzte Davos dann den Schlusspunkt und entschied die Partie mit 6:5 für sich – Captain, Topscorer und Leitwolf Ambühl erzielte das goldene Tor!

Das Spiel ist aus - Drittelende
Mit dem dritten Sieg in Serie reiht sich das Team von Hans Wallson und Lars Johansson hinter Leader Lausanne auf Rang 2 in der Tabelle ein, Lugano muss sich nach der zweiten Niederlage in den letzten drei Spielen etwas nach hinten orientieren.
Im Hallenstadion sind am heutigen Abend 7979 Zuschauer anwesend, sie sehen die ersten Tore von Pestoni und Thoresen im Dress der ZSC Lions. Der einzige Treffer bei den Tessinern erzielt Youngster Giovanni Morini.
Die Schlusssirene besiegelt das Endresultat - der #ZSC ringt die Bianconeri mit 4:1 nieder und addiert weitere 3 Zähler zu seinem Konto.
— ZSC Lions (@zsclions) 20. September 2016

60' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - S. Blindenbacher
60'
58'

57' - 2 Minuten Strafe - HC Lugano - Philippe Furrer
55'
54'
52'
Davos kämpft sich gegen Kloten zurück
48'
46'
45'

44' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Morris Trachsler
43'
Der schlechteste Transfer war es sicher nicht ;-)
Saint Patrick @Thoresen41 #zsc
— Elibu (@elibuu) 20. September 2016
41'
Ennet dem Teich ...
Ach ja, in der Nacht auf morgen findet um 02:00 Uhr das Topspiel zwischen der USA und dem Team Canada statt. TV24 überträgt die Partie live.
So steht's in den restlichen Partien
Auch der SCB hat die Partie bei Fribourg zu seinen Gunsten gekehrt, er liegt mit 2:1 in Front. Schlusslicht Langnau ist gegen Lausanne bisher chancenlos und 0:4 im Hintertreffen. Zwischen Ambri und Zug steht's 1:1, Biel führt gegen Servette mit 1:0.

Es geht in die zweite Pause ... - Drittelende
Das Team von Doug Shedden knüpft an die ungenügende Leistung im ersten Drittel an, nach 28 Minuten erzielt Pestoni seinen vermeintlich zweiten Treffer des Abends, dieser wird jedoch wegen einer Kickbewegung aberkannt.
Drei Minuten später holen die Zürcher verpasstes nach, Thoresen – mit seinem zweiten Tor – erzielt, erneut auf Vorlage von Chris Baltisberger, das 3:1. In der Schlussphase des zweiten Drittels trifft dann zum ersten Mal am heutigen Abend ein Verteidiger, Geering knallt die Scheibe zum 4:1 ins Netz.
Lugano braucht nun eine heftige Reaktion im Schlussabschnitt, will es heute mit Punkten aus Zürich heimreisen.
40'
39'

38' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Inti Pestoni

36' - 2 Minuten Strafe - HC Lugano - Giovanni Morini

36' - Tor - 4:1 - ZSC Lions - Patrick Geering
35'
34'
33'

31' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Mike Künzle

31' - Tor - 3:1 - ZSC Lions - Patrick Thoresen
28'
Alles jubelt und feiert den dritten Treffer, der dann aber nicht gegeben wird.
— ZSC Lions (@zsclions) 20. September 2016
25'
24'
22'
21'
Das geht uns genauso
Every hockeynight is a great night. #zsc #lugano pic.twitter.com/rTwjkXZfA1
— Marco Maffioletti (@Maffi14) 20. September 2016
Kloten holt gegen Davos Rückstand auf
Zug führt in Ambri mit 1:0, die Tigers liegen gegen Lausanne bereits wieder mit 0:3 im Rückstand.

Es geht in die erste Pause ... - Drittelende
Zunächst gingen die Zürcher durch Inti Pestonis erstes Tor in Führung, kurz später konnte Morini das Score aber ausgleichen. Das zweite Tor für den Zett geht dann auf das Konto von Patrick Thoresen, er kann ein Zuspiel Baltisbergers cool verwerten.
In der Schlussphase des ersten Drittels ist Lugano deutlich unterlegen, kassiert in Überzahl fast einen Shorthander. Das Team von Doug Shedden muss sich im zweiten Durchgang deutlich steigern, will es heute etwas holen.

19' - 2 Minuten Strafe - HC Lugano - Linus Klasen
18'
16'

16' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Mike Künzle
14'

11' - Tor - 2:1 - ZSC Lions - Patrick Thoresen

8' - Tor - 1:1 - HC Lugano - Giovanni Morini
7.59 ZSC Lions-Lugano 1-1, rete di Morini che devia un appoggio verso la porta di Ulmer #UFB
— HOCKEY CLUB LUGANO (@OfficialHCL) 20. September 2016

6' - Tor - 1:0 - ZSC Lions - Inti Pestoni
TOOOOOOR #ZSC! Ein Sehenswertes 1:0 in der 7. Minute durch @ipesto18. Das Zuspiel kam von #Topskorer @RomanWick27.
— ZSC Lions (@zsclions) 20. September 2016
6'
4'

2' - 2 Minuten Strafe - HC Lugano - Linus Klasen

1' - Spielbeginn
Die Teams sind auf dem Eis
Warm up a Zurigo!#newgame #weareready #forzalugano #UFB pic.twitter.com/KUlwMCw93A
— HOCKEY CLUB LUGANO (@OfficialHCL) 20. September 2016
Bisschen kryptisch, aber so spielt der HC Lugano
L'@OfficialHCL in pista all'Hallenstadion. Sul ghiaccio regolarmente Gregory Hofmann, portiere di riserva Oestlund #UFB pic.twitter.com/ASvu9nCybV
— HOCKEY CLUB LUGANO (@OfficialHCL) 20. September 2016
So spielen die ZSC Lions - Vor dem Spiel
#Lineup
— ZSC Lions (@zsclions) 20. September 2016
So spielen wir gegen den @OfficialHCL:
Schäppi und Künzle zurück.#ZSCHCL pic.twitter.com/yTGW01dgGv
Bärtschi fehlt weiterhin verletzt, Kenins ist krank. Auch Cunti hat seine Krankheit noch nicht vollständig auskuriert. Schlegel bei GCK.
— ZSC Lions (@zsclions) 20. September 2016