Sport
Satire

Eine Nati-Reise, die ist lustig – mit Xhaka und Co. im Flugzeug nach Belfast

Pilot Andreas Spitznagel, Co-Pilot Heina Carlsten und Vladimir Petkovic,Trainer der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft, von links, sitzen im Cockpit des Flugzeugs, das die Nationalmannschaft von Ba ...
Schon bald sitzt ein anderer Nati-Crack im Cockpit ... 😂Bild: POOL BLICK

Eine Nati-Reise, die ist lustig – mit Xhaka und Co. im Flugzeug nach Belfast

07.11.2017, 15:0808.11.2017, 05:01
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

Die Schweizer Nationalmannschaft fliegt heute um 16:40 Uhr für das Barrage-Hinspiel nach Nordirland. Aber es ist nicht einfach ein normaler Flugtag, sondern ein «Travel Day».

Was wohl an Bord so alles geschieht, wenn die 24 Nati-Spieler zusammen nach Belfast fliegen? Wir können es uns genau vorstellen, was auf der Reise nach Nordirland so abgeht.

Granit Xhaka verteilt die Pässe

Vor dem Start müssen die Spieler natürlich durch den Zoll. Dort verteilt Granit Xhaka die zuvor eingesammelten Pässe. 

Bild
bild: shutterstock/watson

Xherdan Shaqiri lässt sich vom «Bachelor» inspirieren

«XS» schaut auf seinem Smartphone die neuste «Bachelor»-Folge nach.

Bild
Bild: KEYSTONE/watson

Haris Seferovic spielt Schiffe versenken

Haris Seferovic und Mario Gavranovic messen sich in einem Game des Board-Entertainement-Systems. Und zwar Schiffe versenken. Die Partie endet unentschieden, weil keiner trifft.

Bild
bild: shutterstock/watson

Vladimir Petkovic entspannt sich

Der Nati-Trainer hat seine Aufgabe zuhause schon erledigt und in den letzten Wochen in «FIFA 18» immer Schweiz – Nordirland gespielt und dabei die Stärken und Schwächen des Barrage-Gegners perfekt einstudiert.

Bild
Bild: KEYSTONE

Yann Sommer gibt Kochtipps

Der leidenschaftliche Koch kann sich nach dem Essen einfach nicht mehr auf dem Sitz halten. Er geht in die Bordküche und erklärt den Flugbegleiter/innen, wie man Chicken und Pasta richtig zubereitet.

Bild
bild: shutterstock/watson

Blerim Dzemaili und Steven Zuber prahlen ...

... mit den Instagram-Fotos ihrer Liebsten.

Bild
bild: shutterstock/watson

Stephan Lichtsteiner, der ewige Captain

Streitet mit dem Piloten, wer von beiden jetzt der bessere Kapitän ist. Lichtsteiner schreit und piesackt ihn so lange an, bis er endlich am Steuer sitzt.

Bild
bild: shutterstock/watson

Fabian Schär verliert ständig

Der Spanien-Legionär spielt gegen Marwin Hitz Schere, Stein, Papier und verliert dauernd, weil er immer seine Lieblingsfigur wählt.

Das nennt sich dann wohl «Sans-Papier». Hitz besiegt Schär immer mit dem Stein.
Das nennt sich dann wohl «Sans-Papier». Hitz besiegt Schär immer mit dem Stein.

Valon Behrami räumt ab

Er kann einfach nicht anders, als alles abzuräumen. Ob gebrauchte Servietten, Becher und Besteck, nichts ist vor Behrami sicher.

Bild
bild: shutterstock/watson

Remo Freuler ist im Hoch

Der Mittelfeldspieler geniesst den momentanen Höhenflug.

Bild

Admir Mehmedi sucht Nordirland

Zusammen mit Granit Xhaka sucht Mehmedi verzweifelt auf Google Maps nach diesem «Nordirland». Konsterniert geben die beiden ihre Suche schliesslich auf.

Sie haben aufgegeben: Mehmedi und Xhaka konnten Nordirland auf Google Maps nicht finden.
Sie haben aufgegeben: Mehmedi und Xhaka konnten Nordirland auf Google Maps nicht finden.Bild: KEYSTONE/watson

Léo Lacroix who?

Der Lausanner wird von Vladimir Petkovic nach dem Start auf die Vorstellungsrunde genommen.

Bild
bild: shutterstock/watson

Ricardo Rodriguez als Lehrmeister

Der Milan-Verteidiger erklärt Breel Embolo, Denis Zakaria und Manuel Akanji mit viel Enthusiasmus, wann man beim Schieber-Jassen anziehen und wann verwerfen muss.

Embolo versucht, die Jass-Tipps von Rodriguez zu verarbeiten.
Embolo versucht, die Jass-Tipps von Rodriguez zu verarbeiten.Bild: KEYSTONE

Michael Lang und Roman Bürki als Vorzeigeflieger

Die beiden guten Seelen der Mannschaft gehen kein Risiko ein.

Bild

Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 9. September 2025]

quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten

Video: Angelina Graf
Unvergessene Nati-Geschichten
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
4
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
von Philipp Reich, Ralf Meile
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
9
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
von Ralf Meile
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
18
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
von Peter Blunschi
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
von Ralf Meile
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
2
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
von Corsin Manser
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
von Ralf Meile
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
von Alex Dutler
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
von Philipp Reich
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
2
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
von Alex Dutler
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
2
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
von Philipp Reich
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
espe
07.11.2017 15:54registriert Februar 2016
Herrliche Wortwitze 😂 Behrami räumt ab und Xhaka verteilt Pässe!
00
Melden
Zum Kommentar
8
Fällt hier das schönste Tor der NHL-Saison schon in einem Testspiel?
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story