
Sag das doch deinen Freunden!
»» Hier gibt's alle Tore zum Herzschlagfinale zwischen Basel und Saint-Etienne
Die bereits im Hinspiel erfolgreichen Dortmunder dürfen auch im Rückspiel bald einmal jubeln. 22 Minuten sind gespielt, als Iker Casillas im Tor von Porto einen Schuss Aubameyangs unglücklich ins eigene Gehäuse ablenkt. Es bleibt der einzige Treffer der Partie, Dortmund kommt locker eine Runde weiter.
Manchester United hat das Hinspiel gegen den dänischen Aussenseiter Midtjylland 1:2 verloren, im Rückspiel gilt es also etwas gut zu machen. Dennoch sind die Red Devils zu Beginn nicht bereit und kassieren nach 27 Minuten durch Pione Sisto die erste Bude.
Sir Alex Ferguson after Midtjylland's goal... pic.twitter.com/R0rTEYYZeQ
— Uber Football Facts (@UberFootbalI) 25. Februar 2016
Die Ironie der Geschichte: ManU bringt es nicht selber zustande, den Ausgleich zu markieren. Nein, es braucht ein Eigentor der Dänen, Nikolay Bodurov ist der Unglücksrabe.
Die nächste Geschichte wird nach etwas mehr als einer Stunde geschrieben. Debütant Marcus Rashford, der Engländer ist erst 18-jährig, trifft zum vielumjubelten Führungstor.
Zehn Minuten später doppelt der Youngster nach und ballert Manchester United so in die nächste Runde. Was für ein Ding, ob Rashford in dieser Nacht vor Freude ein Auge zumacht?
Am Ende gewinnt ManU gleich mit 5:1 und wetzt so die Scharte aus dem Hinspiel mehr als aus.
Der SSC Napoli ist nach der Hinspiel-Pleite in Villareal unter Druck, kann aber dennoch befreit aufspielen. Nach 17 Minuten ist es Marek Hamsik, der die Süditaliener jubeln lässt.
Mit diesem Resultat ginge es in die Verlängerung, aber wie heisst es so schön: Hätte, hätte, Fahrradkette, nach einer Stunde gelingt Tomas Pina mit einer Riesenkiste der Ausgleich.
Bitter: Napoli weiss auf den erneuten Gegentreffer keine Antwort und scheidet mit diesem Resultat aus der Europa League aus.
An der White Hart Lane dürfen die Gastgeber den ersten Treffer feiern. Ryan Mason ballert Tottenham nach 25 Minuten in Front.
Für die Londoner kommt es in Durchgang zwei noch besser, Erik Lamela erhöht das Score für seine Farben auf 2:0.
Das schönste Tor des Tages erzielt Gonzalo Rodriguez zehn Minuten vor Spielende. Dummerweise ins eigene Tor, der Fiorentina-Captain lenkt unglücklich ab.
Karim Bellarabi bringt Leverkusen – Admir Mehmedi wird zur Pause eingewechselt – nach 30 Minuten mit einem glücklichen Treffer in Führung. Rui Patricio im Tor von Sporting Lissabon macht beim Gegentor eine höchst unglückliche Figur.
Nur acht Minuten später schlagen die Portugiesen zurück, Joao Mario erzielt den Ausgleich.
Die neuerliche Führung für den Pillenclub gelingt wieder Karim Bellarabi. Mit einem herrlichen Knaller trifft der deutsche Nationalspieler ins Netz.
Für den Endstand sorgt Hakan Calhanoglu kurz vor Schluss. Der Türke knallt die Kugel zum nicht mehr relevanten 3:1 ins Netz.
Liverpool ist nach dem 0:0 im Hinspiel bei Augsburg unter Zugzwang und legt wohl auch deshalb einen fulminanten Start hin, nach nur fünf Minuten erhalten die Reds nach einem Hands einen umstrittenen Penalty. James Milner versenkt das Leder souverän, obwohl Marwin Hitz – der eine starke Partie zeigt – im Tor des Bundesligisten die richtige Ecke ahnt.
In der zweiten Hälfte hat Augsburg durchaus Chancen zum Ausgleich, ein Tor will aber nicht gelingen und so scheitern Hitz und Co. bereits im 1/16-Final.
Schalke 04 muss gegen Schachtar Donezk nach 27 Minuten das erste Gegentor schlucken. Marlos schiesst die Ukrainer herrlich in Front.
In Halbzeit zwei macht sich der Torschütze dann mehr als lächerlich, als er im Strafraum von Königsblau mit dieser unfassbar schlechten Schwalbe einen Penalty schinden will. Völlig zurecht sieht er für diese unsportliche Aktion die gelbe Karte.
In Halbzeit zwei ist es Facundo Ferreyra, der für Donezk auf 2:0 erhöht. Schalke-Verteidiger Matip gibt dabei gar keine gute Figur ab.
Es kommt für Schalke letztlich noch bitterer, in der Schlussphase besorgt Viktor Kovalenko mit dem dritten Tor den Endstand. Was für eine Klatsche für das Team von André Breitenreiter vor heimischem Publikum.
(rst)
Porto - Borussia Dortmund 0:1 (0:1).
Tor: 23. Eigentor Casillas 0:1. - Bemerkung: Borussia Dortmund mit Bürki.
Manchester United - FC Midtjylland 5:1 (1:1).
Tore: 28. Sisto 0:1. 32. Eigentor Bodurov 1:1. 63. Rashford 2:1. 75. Rashford 3:1. 88. Herrera (Foulpenalty) 4:1 90. Depay 5:1. - Bemerkungen: 43. Andersen (Midtjylland) hält Foulpenalty von Mata. 89. Gelb-Rote Karte gegen Romer (Midtjylland).
Olympiakos Piräus - Anderlecht 1:2 (1:0, 1:0) n.V.
Tore: 29. Fortounis (Handspenalty) 1:0. 103. Acheampong 1:1. 111. Acheampong 1:2. - Bemerkung: Kasami bei Olympiakos Ersatz.
Napoli - Villarreal 1:1 (1:0).
Tore: 17. Hamsik 1:0. 59. Pina 1:1.
Tottenham Hotspur - Fiorentina 3:0 (1:0).
Tore: 25. Mason 1:0. 63. Lamela 2:0. Eigentor Rodriguez 3:0.
Molde - FC Sevilla 1:0 (1:0).
Tor: 43. Hestad 1:0.
Bayer Leverkusen - Sporting Lissabon 3:1 (1:1). - 26'585 Zuschauer.
Tore: 30. Bellarabi 1:0. 38. Mario 1:1. 65. Bellarabi 2:1. 87. Calhanoglu 3:1. - Bemerkung: Bayer Leverkusen ab 46. mit Mehmedi.
Liverpool - Augsburg 1:0 (1:0). - 45'000 Zuschauer.
Tor: 5. Milner (Handspenalty) 1:0. - Bemerkung: Augsburg mit Hitz.
Schalke 04 - Schachtar Donezk 0:3 (0:1). - 45'308 Zuschauer.
Tore: 26. Marlos 0:1. 63. Ferreyra 0:2. 77. Kowalenko 0:3.
Lazio Rom - Galatasaray Istanbul 3:1 (0:0). - 12'000 Zuschauer.
Tore: 59. Parolo 1:0. 60. Anderson 2:0. 63. Oztekin 2:1. 73. Klose 3:1.
Athletic Bilbao - Olympique Marseille 1:1 (0:1).
Tore: 40. Batshuayi 0:1. 81. Merino 1:1.
Rapid Wien - Valencia 0:4 (0:0). - 39'800 Zuschauer.
Tore: 59. Rodrigo 0:1. 63. Feghouli 0:2. 72. Piatti 0:3. 88. Vezo 0:4.
Lokomotive Moskau - Fenerbahce Istanbul 1:1 (1:0). - 12'600 Zuschauer.
Tor: 45. Samedow 1:0. 83. Topal 1:1.
Krasnodar - Sparta Prag 0:3 (0:0).
Tore: 51. Marecek 0:1. 57. Frydek 0:2. 70. Fatai 0:3. - Bemerkung: 64. Gelb-Rote Karte gegen Kaboré (Krasnodar). (sda)