Sport
Fussball

Fussball: Mit diesen 8 neuen Regeln will die FIFA den Fussball revolutionieren

epa04445485 AZ Alkmaar's assistant coach Marco van Basten during a training in session in Alkmaar, The Netherlands, 13 October 2014. The former Netherlands striker and coach Van Basten quit as he ...
Van Basten strotzt nur so vor neuen Ideen ...Bild: EPA/ANP

Mit diesen 8 Regeln will die FIFA den Fussball revolutionieren

Neue Regeln braucht der Fussball! Wirklich? Die FIFA will testweise Shootouts anstelle von Penaltyschiessen sowie Zeitstrafen statt Gelber Karten einführen und hat noch jede Menge weiterer Regeln im Köcher. Ideen, die Sinn machen?
18.01.2017, 11:3119.01.2017, 04:41

Nach der Entscheidung für die 48er-WM beschäftigt sich die FIFA offenbar bereits mit neuen Reformen – diesmal sind allerdings die Spielregeln an der Reihe. «Wir müssen den Fussball beobachten und immer prüfen, ob und wie wir ihn verbessern können, um das Spiel ehrlicher, dynamischer, interessanter zu machen», sagt Marco van Basten, der Technische Direktor der FIFA, in einem Interview mit der «Sport Bild». Ihm schwebt so manche Neuerung vor. Mit folgenden acht Ideen möchte der einstige holländische Star-Stürmer den Fussball revolutionieren.

Shootout statt Verlängerung

Eishockey ist hier das grosse Vorbild: Van Basten schwebt bei Gleichstand nach 90 Minuten ein Penaltyschiessen mit Anlauf vor: «Jede Mannschaft hat fünf Versuche. Der Schiedsrichter pfeift, dann läuft der Spieler aus 25 Metern auf den Torwart zu. Innerhalb von acht Sekunden muss die Aktion abgeschlossen sein. Der Torwart darf den Strafraum nicht verlassen, wenn er pariert, ist es vorbei.»

Das sei spektakulär für die Zuschauer und interessant für den Spieler. «Beim Penaltyschiessen ist in einer Sekunde für ihn alles vorbei, beim Shootout hat er mehr Möglichkeiten: Er kann dribbeln, schiessen, abwarten, wie der Torwart reagiert.»

In der Major League Soccer wurde das Shootout in den 90er-Jahren bereits ausprobiert.Video: streamable

Zeitstrafe statt Gelbe Karte

Ebenfalls vom Eishockey, aber auch vom Juniorenfussball bekannt. Wer eine entsprechende Regelwidrigkeit begeht, muss für eine bestimmte Zeit vom Feld. «Von einer Gelben Karte für den Gegenspieler hast du als angreifende Mannschaft wenig. Eine Idee ist, die Gelbe Karte durch eine Zeitstrafe von fünf oder zehn Minuten zu ersetzen. Das schreckt ab. Es ist doch schwieriger mit 10 gegen 11, geschweige denn mit 8 oder 9», sagt van Basten dazu.

Zeitstrafe im Fussball, warum eigentlich nicht?
Zeitstrafe im Fussball, warum eigentlich nicht?bild: twitter

Abseits abschaffen

Die Abseitsregel polarisiert seit ihrer Einführung: Einerseits, weil sie oft zu Fehlentscheidungen führt. Andererseits, weil sie für Laien ziemlich kompliziert ist. Für van Basten könnte man gut auf Abseits verzichten. «Der Fussball ähnelt inzwischen immer mehr dem Handball», erklärt van Basten. «Neun Spieler plus Torwart machen den Strafraum dicht, das ist wie eine Mauer. Ein Durchkommen ist nur sehr schwer möglich.» Ohne Abseits könnten die Stürmer hinter den Verteidigern stehen, die es dann viel schwerer hätten zu verteidigen.

A linesman informs referee Marco Fritz (R) that Bayern Munich's midfielder Thomas Mueller's was offside and so the goal was disallowed during the German Cup DFB football match FC St Pauli vs ...
Die Abseitsregel sorgt oft für unliebsame Diskussionen.Bild: DPA

Rudelbildung verhindern

Für van Basten beschweren sich die Spieler viel zu oft beim Schiedsrichter, was nicht nur ärgerlich sei, sondern auch viel zu viel Zeit koste. «Es wäre daher eine gute Idee, wenn wie im Rugby nur der Captain mit dem Referee sprechen dürfte», so van Basten.

Mehr Respekt für den Schiedsrichter! Wie beim Rugby ...Video: streamable

Maximale Anzahl an Fouls

Hier ist Basketball das Vorbild. Nach fünf persönlichen Fouls wird ein Spieler automatisch des Feldes verwiesen. Allerdings dürfte er durch einen anderen Spieler ersetzt werden.

Charlotte Hornets forward Marvin Williams expresses disagreement with a foul call against the Hornets during the second half of an NBA basketball game against the San Antonio Spurs, Saturday, Jan. 7,  ...
Basketballer können sich nur eine gewisse Anzahl Fouls leisten.Bild: AP/FR115 AP

Effektive Spielzeit in den letzten Minuten

Für van Basten ist das Zeitschinden eines der grössten Probleme im Fussball: «Die Zuschauer wollen Action sehen, Tore und Zweikämpfe. Je länger eine Auswechslung, die Ausführung eines Freistosses oder die Behandlung eines verletzten Spielers dauern, desto mehr Spielzeit geht verloren.» Deshalb sollen die letzten 10 Minuten mit effektiver Spielzeit gespielt werden. In jeder Sekunde dieser zehn Minuten muss der Ball rollen. Damit würde allerdings die gesamte Spieldauer deutlich verlängert werden.

Der vierte Offizielle Schiedsrichter Lukas Faehndrich zeigt im stroemenden Regen die Nachspielzeit an, im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Thun und dem FC Basel, am Pfings ...
Wenn nur simuliert wird, bringt die Nachspielzeit nicht viel.Bild: KEYSTONE

Mehr als drei Wechsel

Mit mehr als drei Wechselmöglichkeiten könnte die Verletzungsgefahr der Spieler minimiert werden und gäbe einem Trainer mehr taktische Möglichkeiten. Van Basten würde eine solche Neuerung begrüssen. «Wir sprechen über ein oder zwei zusätzliche Einwechslungen in der Verlängerung. Jedoch sollten das Spiel und der Spielfluss nicht darunter leiden und nicht grundlegend verändert werden.»

Britain Football Soccer - Stoke City v Leicester City - Premier League - bet365 Stadium - 17/12/16 Stoke City's Charlie Adam comes on as a substitute to replace Bojan Krkic Action Images via Reut ...
Haben mehr Auswechslungen tatsächlich nur Vorteile?Bild: Carl Recine/REUTERS

Weniger Pflichtspiele

Für van Basten wird den besten Fussballern zu viel abverlangt, das Jahr mit zusätzlichen Wettbewerben immer mehr aufgebläht. «Wir müssen uns auf die Qualität des Spiels konzentrieren. Wir sollten die Anzahl von 80 Saisonspielen auf einem Niveau, das nicht das Höchste ist, auf 50 Spiele auf Top-Niveau senken», so der Holländer. «Wir müssen den Topstars wie Ronaldo, Messi und Ibrahimovic, die die Fans sehen wollen, helfen, damit sie mental frisch und körperlich fit sind, weil sie weniger Spiele absolvieren müssen.»

Welche Regel-Idee von Marco van Basten ist die vielversprechendste?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2932 Personen teilgenommen
Welche Regel-Idee von Marco van Basten ist die absurdeste?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2707 Personen teilgenommen

Das sind die 100 besten Fussballer des Jahres 2016

Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
m:k:
18.01.2017 11:58registriert Mai 2014
Ich fände es wichtig, dass unfaire Spieler per Video-Beweis nachträglich gesperrt werden. D.h. das Tätlichkeiten, Schwalben und ähnliches geahndet werden. Zudem sollte jeder Spieler der zur "Behandlung" vom Platz muss, mindestens 5 Minuten draussen bleiben. Wenn er wirklich verletzt ist, braucht er diese 5 Minuten und wenn nicht, überlegt er es sich vor dem simulieren vielleicht zwei mal ob das Team 5 Minuten ohne ihn spielen kann.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Switch_on
18.01.2017 12:13registriert September 2015
Shootout: Find ich Quatsch

Zeitstrafen: Gute Idee, ich denke dann überlegt man sich zwei Mal ob es die Gelbe Wert wäre wenn man reklamiert. Die Schiedsrichter müssten bei reklamieren und Rudelbildung konsequent Zeitstrafen vergeben.

Abseits: Ist die Frage wie sehr sich dadurch das Spiel verändern würde?

Max. Foul: Sollten dann aber schon mehr als 5 sein.

Effektive Spielzeit: Find ich gut. Das Zeitspiel nervt.

Mehr Wechsel: Bei Verlängerung ok.

Weniger Spiele: Na ja. Von Spitzensportlern erwarte ich eigentlich, dass sie das können. In anderen Sportarten wird häufiger gespielt...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
M. Sig
18.01.2017 12:33registriert März 2015
Das meiste tönt gut. Aber Zeitstrafen ohne Spielzeit exakt zu stoppen? Dann würde doch das Team in Unterzahl nur noch das Spiel verzögern bis die Strafe vorbei ist.
00
Melden
Zum Kommentar
33
«Ich dachte, ich hätte mehr Zeit»: Ex-NFL-Star Nick Mangold mit 41 Jahren verstorben
Er gehört bei den New York Jets zu den Vereinslegenden. Nun ist Nick Mangold gestorben. Erst vor wenigen Tagen hatte er noch einen Aufruf gepostet.
Nick Mangold, früherer Center der New York Jets, ist tot. Der langjährige NFL-Profi starb im Alter von 41 Jahren an den Folgen einer Nierenerkrankung. Das teilte sein früherer Klub am Sonntag mit.
Zur Story