Denis Shapovalov ist ein Tennistalent. Erst 17 Jahre alt und 2016 Wimbledon-Champion bei den Junioren. Gestern im entscheidenden Davis-Cup-Spiel gegen Grossbritannien lassen den Kanadier die Nerven aber für einen kurzen Moment im Stich. Shapovalov lässt seinen Frust über ein unnötiges Break am Ball aus, drischt diesen aber ausgerechnet dem Umpire Arnaud Gabas mitten ins Gesicht. Und auch wenn sich der Sünder sogleich entschuldigt, bleibt dem Franzosen keine andere Wahl, als das Match zu beenden und für die Briten zu werten. (drd)
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
1 / 34
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
Novak Djokovic (2008 bis 2023): 24 Grand-Slam-Titel (10-mal Australian Open, 7-mal Wimbledon, 4-mal US Open, 3-mal French Open).
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Joseph ist bereit für starken Saison-Schlussspurt: «Motze auf hohem Niveau»
Der Hürdensprinter Jason Joseph findet nach einem Seuchenjahr zur alten Stärke zurück. Er fühlt sich bereit für einen Coup am Donnerstag bei Weltklasse Zürich, dem Final der Diamond League.
An den Schweizer Meisterschaften in Frauenfeld gelingt Jason Joseph im Final über 110 m Hürden alles andere als ein perfekter Lauf. Die Zeit stoppt nach 13,27 Sekunden. Nach den 13,16 Sekunden im Halbfinal hat er sich deutlich mehr erhofft. «Die Zeit ist solid», sagt der 26-jährige Basler danach. «Ich bin in dieser Saison auf hohem Niveau am ‹Motzen›.»