Schweiz
Tessin

Deckeneinsturz in Weinbar – 5 Personen verletzt

Ein Ambulanz Fahrzeug anlaesslich des "Tag der offenen Tuer" im Spital Einsiedeln vom Samstag, 22. September 2018 in Einsiedeln. In den letzten Jahren wurde das Spital Einsiedeln gesamtsanie ...
5 Personen wurden bei einem Deckeneinsturz in Bellinzona verletzt. (Symbolbild)Bild: KEYSTONE

Deckeneinsturz in Bellinzona – 5 Personen in Weinbar verletzt

13.02.2019, 00:2313.02.2019, 00:23

In einer Bar in Bellinzona TI ist am Dienstagabend aus ungeklärten Gründen die Zwischendecke eingestürzt. Fünf Menschen wurden dabei laut Polizeiangaben leicht verletzt. Sie wurden in ein Spital gebracht. Im Gebäude entstand grosser Sachschaden.

Wie die Tessiner Kantonspolizei mitteilte, ereignete sich der Zwischenfall kurz vor 17 Uhr in einem Wohn- und Geschäftshaus im Ortsteil Sementina an der Via Locarno. In dem Lokal sei die gesamte Zwischendecke eingebrochen.

Fünf Personen, die sich zum Zeitpunkt des Einsturzes vor Ort befanden, wurden vor Ort von den Rettungskräften behandelt und später in ein Spital gebracht. Gemäss den Angaben der Polizei wurden sie leicht verletzt.

Beim betroffenen Lokal handelt es sich laut Angaben des «Corriere del Ticino» um eine Weinbar im Erdgeschoss des Gebäudes. Im Haus befinden sich demnach auch eine Postfiliale, weitere Geschäfte sowie mehrere Wohnungen. Bei den Verletzten soll es sich dem Bericht zufolge um eine Kellnerin sowie Kunden handeln.

Die Polizei sperrte das Gebiet um das Gebäude ab. Es wurde eine Untersuchung zur Ursache des Deckeneinsturzes eingeleitet. (sda)

Aktuelle Polizeibilder:

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Geld, Egos, Interessenkonflikte: Streit um Bucherer-Milliarden entbrannt
Eine der grössten Stiftungen der Schweiz erhält staatliche Aufpasser. Es geht um das Vermächtnis eines der grössten Uhrenpioniere im Land.
Das dürfte sich Jörg Bucherer nicht so vorgestellt haben. Der 2023 im Alter von 87 Jahren kinderlos verstorbene Luzerner Juwelier hatte in seinem Testament verfügt, dass sein Vermögen grösstenteils in eine Stiftung fliessen soll. Gefördert werden sollen Projekte in den Bereichen Musik, Kunst, Literatur, Pflege, Tourismus, Forschung und Technologie. Doch noch vor Beginn der Fördertätigkeit ist ein wüster Streit ausgebrochen. Es geht um angebliche Interessenkonflikte, angekratzte Egos und Geld. Viel Geld.
Zur Story