Sprudelnde Werbeeinnahmen dank mehr als zwei Milliarden Nutzern haben Facebook im zweiten Quartal einen weiteren Gewinnsprung beschert. Verglichen mit dem Vorjahreswert legte der Überschuss um 71 Prozent auf 3,9 Milliarden Dollar zu, wie der Internetkonzern am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte.
Der Umsatz kletterte um 45 Prozent auf 9,3 Milliarden Dollar. Die Werbeerlöse, Facebooks Haupteinnahmequelle, stiegen um 47 Prozent auf 9,1 Milliarden Dollar. Der Anteil an dieser Summe, den das Geschäft mit Anzeigen auf Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets ausmacht, legte im Jahresvergleich von 84 auf 87 Prozent zu.
Facebook hatte Ende Juni 2,01 Milliarden aktive Nutzer pro Monat, das waren 17 Prozent mehr als vor einem Jahr. Das weltgrösste Online-Netzwerk hatte erst vor vier Wochen verkündet, die Zwei-Milliarden-Marke geknackt zu haben.
Bei Anlegern wurden die Quartalszahlen uneinheitlich aufgenommen, die Aktie verzeichnete nachbörslich zunächst Kursverluste, drehte dann aber wieder ins Plus. (sda/dpa)
Was Facebook erlaubt – und was gelöscht wird
1 / 16
Was Facebook erlaubt – und was gelöscht wird
Facebook-User dürfen detailliert beschreiben, wie man «einer Schlampe das Genick bricht», hingegen ist ihnen nicht erlaubt, dazu aufzurufen, den US-Präsidenten Donald Trump zu erschiessen. Dies wissen wir dank internen Facebook-Dokumenten, die der britische «Guardian» veröffentlicht hat. ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump verschickt erste Zoll-Briefe – Schicksal der Schweiz noch immer in den Sternen
Seit Anfang April wartet die Welt auf die neuen Zölle, welche die USA ihren Handelspartnern aufbrummen will. Der US-Präsident hat erste Zölle kommuniziert. Wann kommt die Schweiz?
Seit Freitag sitzen die Verantwortlichen im Wirtschafts- und Finanzdepartement in Bundesbern wie auf Nadeln: Sie wissen nicht, wann und in welcher Form US-Präsident Donald Trump die neuen Zölle verkündet. Für die Schweiz als exportorientiertes Land mit grossem Handelsvolumen mit den USA haben die Zölle weitreichende Folgen.