Quiz
Wissen

Oster-Quiz: 11 knifflige Fragen zu Hasen und Eiern

Badge Quiz

Wer nicht mehr an den Osterhasen glaubt, ist alt genug für dieses Oster-Quiz

Ostern ist das wichtigste Fest der Christenheit. Mit der Auferstehungsgeschichte haben sich heidnische Fruchtbarkeitssymbole verbunden; im Brauchtum sind sie noch erhalten. Wer nicht mehr an den Osterhasen glaubt, ist alt genug für diese 11 kniffligen Fragen.
27.03.2016, 07:2327.03.2016, 16:02
Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
whatwhaaaat
27.03.2016 09:38registriert März 2016
Wer "tütscht" mit mir die virtuellen Ostereier? :P
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
iNDone
27.03.2016 08:44registriert Februar 2014
Naja da haben sich die Christen manch heidnische Symbolik zurechtgebogen. Schönes Eierfest, möge die Fruchtbarkeit mit euch sein, beim heiligen Schoggihasen.
32
Melden
Zum Kommentar
9
Wie und wann die KI die Macht übernehmen kann – und unsere Optionen
Eine Gruppe renommierter Experten warnt in ihrem Report «AI 2027» vor einem verheerenden Wendepunkt in der KI-Entwicklung. Bis 2027 droht demnach ein Wettlauf zwischen den USA und China, der entweder das Ende der Menschheit oder eine extreme Machtkonzentration zur Folge hat.
Im Frühling 2025 gab eine hoch illustre Gruppe von KI-Forschenden den Artikel «AI 2027» heraus. Darin wird ein realistisches Szenario beschrieben, wie sich die KI-Revolution weiterentwickeln wird – bis 2027 und darüber hinaus. Die Vorhersagen sind detailliert, wissenschaftlich – und dunkel. Zu den Millionen Lesenden von AI 2027 gehören Grössen von Tech bis Politik: Yoshua Bengio, der meistzitierte Computerwissenschaftler aller Zeiten, empfahl ausdrücklich, die Analyse zu studieren, und sogar US-Vizepräsident JD Vance sagte, er sei «worried about this stuff». Also, was genau steckt hinter «AI 2027»? Und vor allem: Was wird vorausgesagt?
Zur Story