Schweiz
Wetter

Eisregen – Meteorologen warnen vor Glätte

Eisregen – Meteorologen warnen vor Glätte

02.03.2018, 07:1302.03.2018, 07:18

Die Nacht war mehrheitlich klar und eisig kalt. Nun setzen im Verlauf des Tages Niederschläge ein. Dabei besteht die Gefahr von gefrierendem Regen, schreibt MeteoNews in einer Mitteilung. Weil auf Nebenstrassen teilweise noch Schnee liegt und einzelne Strassen weiterhin vereist sind, warnt der Wetterdienst vor akuter Glättegefahr.

Die Scheinwerfer von auf der Autobahn A7 in Hamburg-Stellingen fahrenden Fahrzeugen spiegeln sich in der feuchten Fahrbahn am Dienstag, 6. Januar 2004. Der erste Eisregen dieses Jahres hat in Hamburg  ...
Es drohen glatte Strassen.Bild: AP

Durch die klare Nacht waren die Temperaturen heute Morgen relativ tief. In Welschenrohr wurden um 6 Uhr 14,2 Grad gemessen. Auch sonst lagen die Temperaturen im Flachland verbreitet bei -10 bis -7 Grad.

Die Bewölkung wird heute im Verlauf des Tages zunehmen, von Westen her setzen Niederschläge ein. Weil die Luftschichten in der Höhe deutlich milder sind und zum Teil positive Temperaturen aufweisen, kann bei einsetzendem Niederschlag Regen fallen, der auf den kalten Böden gefriert, schreiben die Meteorologen weiter. Erst im Verlauf des Nachmittags sei mit einer allmählichen Entspannung der Lage zu rechnen. (mlu)

«Hör auf zu lüften! Es ist sch**sskalt!»

Video: watson/Corsin Manser, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Coop will keine Schuhe mehr verkaufen
Der Detailhändler plant, die Flächen in seinen Warenhäusern gewinnträchtiger zu nutzen. Ein Blick auf des Schweizers Schuhwerk.
Es ist ein Abschied in mehreren Schritten. Zuerst sind die Herrenschuhe aus dem Sortiment in den Warenhäusern von Coop City verschwunden. Nun machen auch die Frauenschuhe Platz. Coop bestätigt auf Anfrage, dass in den verbleibenden vier Filialen, die noch Schuhabteilungen führten, diese im kommenden Januar – nach dem Weihnachtsgeschäft -  aufgehoben werden.
Zur Story