Kaum anzusehen: Luzern ungeschminkt – und das ist erst der Anfang!bild: flickr / miquel fabre
25 Fotos, die beweisen, wie überbewertet Luzern eigentlich ist
Konstant pilgern Massen von Touristen nach Luzern – aber wieso eigentlich? Weil sie nicht wissen, wie reizlos die Stadt am Vierwaldstättersee wirklich ist.
Als Student der Universität Luzern ist es mir ein Privileg, euch die ungeschönten Tatsachen zu präsentieren. Es folgt die Demaskierung eines hartnäckigen Mythos', der Kreuzzug gegen die verzerrte Realität, das Aufdecken der Wahrheit. Seht selbst!
Ich meine, hallo? Nicht mal Farben hat es da!
Bild: KEYSTONE
Ok, hat's doch, dafür aber keine Aussicht – man glotzt nur an einen Felsklotz! Pha.
bild: flickr / Kurt Stocker
Die Aussicht wird auch durch altmodische Holzkonstruktionen verschandelt.
bild: flickr / Kosala Bandara
Und dazu die pure Grossstadt-Hektik.
bild: Shutterstock
Und der Vierwaldstättersee kann im besten Fall als Tümpel bezeichnet werden.
Luzern ist spiessig und Vergnügen ein Fremdwort.
Bild: KEYSTONE
Es ist wirklich nie was los.
Bild: KEYSTONE
Seenachtsfest? Gähn.
Bild: KEYSTONE
Üble Quellwolken im Hintergrund als Sinnbild für die oftmals prekäre Wetterlage.
Bild: KEYSTONE
Von oben zeigt sich das hässliche Gesicht dieser gebeutelten Stadt erst richtig.
bild: flickr / roger w
Hier herrscht Flaute, sowohl kulturell als auch architektonisch.
Bild: KEYSTONE
Unpersönliche Massenabfertigung in den Restaurantdistrikten verstärkt den miesen Gesamteindruck.
bild: flickr / arianta
Touristen zeigen sich ebenfalls empört.
Early morning in Lucerne, #Switzerland. Photo taken by @pascal_huebscher #Luzern #Lucerne pic.twitter.com/T4SqQx8Hra
— Hilary Richardson (@HilaryKingston) 30. September 2016
Ich weiss, es sind Bilder, die nicht leicht zu verkraften sind. Aber es musste getan werden. Ich hoffe, ihr vergebt mir die Zerstörung eurer Illusion. Von Zeit zu Zeit muss man über seinen Schatten springen. Und ja, manchmal schmerzt die Wahrheit. Luzern, du bist bildhübsch!
Zur Aufheiterung nach diesen tristen Bildern: Die schönsten Orte der Welt – diese 90 Flecken solltest du einmal im Leben gesehen haben
Falls ihr euch wundert, wo's sonst noch viel Touristen hat ...
Die Schweiz ... mal anders
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
von Oliver Baroni
Mond-Nazis waren gestern – hier kommen die SPLATTER-SCHWEIZER!
von Oliver Baroni
Dieses Land ist SOWAS VON merkwürdig! Was Ausländern in der Schweiz am Leben unter Eidgenossen auffällt
von Oliver Baroni
11 «Swiss»-Produkte, die unschweizerischer gar nicht sein könnten
von Oliver Baroni
«Why do Swiss people have big noses?» – und andere wichtige Internet-Fragen zu der Schweiz
von Oliver Baroni
11 unübersetzbare schweizerdeutsche Wörter, die total verheben, imfall
von Oliver Baroni
28 Schweizer Dinge, über welche sich Touristen wundern – die für uns aber völlig normal sind
von Lina Selmani
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Du weisst, dass du im gehobenen Mittelstand der Schweiz angekommen bist, wenn du ...
von Oliver Baroni
23 Sätze, die du in der Schweiz nie hören wirst
von Oliver Baroni
13 Sätze, die Schweizer in den Ferien nicht mehr hören können
von team watson
«Finken! Überall FINKEN!!» – Was Ausländern am Leben in der Schweiz auffällt – Teil II
von Oliver Baroni
25 Schweizer Menüs aus deiner Jugend, die deine Kinder schon nicht mehr kennen werden
von Oliver Baroni
«Das geht eindeutig zu weit!» – so lacht die Welt über die Schweiz
Bünzli-Test! Welche dieser 11 Schweizer Marotten hast du auch?
von Madeleine Sigrist
Zum RS-Beginn: Von Curry bis Militärschoggi – 12 Armee-Rationen im Direktvergleich
von Oliver Baroni
