25 Fotos, die beweisen wie überbewertet Luzern ist
Kaum anzusehen: Luzern ungeschminkt – und das ist erst der Anfang! bild: flickr / miquel fabre
25 Fotos, die beweisen, wie überbewertet Luzern eigentlich ist
Konstant pilgern Massen von Touristen nach Luzern – aber wieso eigentlich? Weil sie nicht wissen, wie reizlos die Stadt am Vierwaldstättersee wirklich ist.
jodok meier
Als Student der Universität Luzern ist es mir ein Privileg, euch die ungeschönten Tatsachen zu präsentieren. Es folgt die Demaskierung eines hartnäckigen Mythos', der Kreuzzug gegen die verzerrte Realität, das Aufdecken der Wahrheit. Seht selbst!
Ich meine, hallo? Nicht mal Farben hat es da!
Bild: KEYSTONE
Ok, hat's doch, dafür aber keine Aussicht – man glotzt nur an einen Felsklotz! Pha.
bild: flickr / Kurt Stocker
Die Aussicht wird auch durch altmodische Holzkonstruktionen verschandelt.
bild: flickr / Kosala Bandara
Sowieso, ein insgesamt völlig unstimmiges Stadtbild.
bild: wikimedia
Und dazu die pure Grossstadt-Hektik.
bild: Shutterstock
Unordentlich auch, wie da überall Schnee rumliegt...
bild: flickr / charley1965
Die Reuss ist in Wahrheit ein übel riechendes Rinnsal.
bild: flickr / Shepard4711
Und der Vierwaldstättersee kann im besten Fall als Tümpel bezeichnet werden.
Altmodische Transportmittel auf dem unförmigen Gewässer machen's auch nicht besser.
bild: wikipedia
Sie kommt auch aus Luzern – Anja Zeidler: «Jemand wollte meinen Natursekt kaufen»
Video: watson/Nico Franzoni, Lya Saxer
Nachts kommt einfach keine Stimmung auf.
bild: pixabay
Die dunkeln Gassen gelten gemeinhin als schäbig und bedrohlich.
bild: flickr / Philipp Meier
Und überall diese protzigen Denkmäler!
bild: flickr / Kevin Poh
Grelle Lichter sorgen für permanente Schlaflosigkeit und Stressgefühl.
bild: wikimedia
Es ist so gut wie unmöglich ein vernünftiges Hotel zu finden.
bild: pixabay
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind hoffnungslos veraltet.
bild: flickr / xiquinhosilva
Luzern ist spiessig und Vergnügen ein Fremdwort.
Bild: KEYSTONE
Es ist wirklich nie was los.
Bild: KEYSTONE
Seenachtsfest? Gähn.
Bild: KEYSTONE
Üble Quellwolken im Hintergrund als Sinnbild für die oftmals prekäre Wetterlage.
Bild: KEYSTONE
Typisch für Luzern: eine unförmige Betonwüste inmitten der Natur.
bild: flickr
Von oben zeigt sich das hässliche Gesicht dieser gebeutelten Stadt erst richtig.
bild: flickr / roger w
Hier herrscht Flaute, sowohl kulturell als auch architektonisch.
Bild: KEYSTONE
Unpersönliche Massenabfertigung in den Restaurantdistrikten verstärkt den miesen Gesamteindruck.
bild: flickr / arianta
Touristen zeigen sich ebenfalls empört.
Abschliessendes Fazit: Überbewertet. Total.
Bild: PIXABAY
Apropos überbewertet, eigentlich lohnt sich eine Reise in die Schweiz generell nicht. Der Beweis:
Ich weiss, es sind Bilder, die nicht leicht zu verkraften sind. Aber es musste getan werden. Ich hoffe, ihr vergebt mir die Zerstörung eurer Illusion. Von Zeit zu Zeit muss man über seinen Schatten springen. Und ja, manchmal schmerzt die Wahrheit. Luzern, du bist bildhübsch!
Zur Aufheiterung nach diesen tristen Bildern: Die schönsten Orte der Welt – diese 90 Flecken solltest du einmal im Leben gesehen haben
Falls ihr euch wundert, wo's sonst noch viel Touristen hat ...
Die Schweiz ... mal anders