Sport
Premier League

Fabian Schär ist bei Newcastle United Stammspieler geworden

Everton's Yerry Mina, left, and Dominic Calvert-Lewin, second right, battle for the ball with Newcastle United's Jamaal Lascelles, second left, and Fabian Schar during the Premier League mat ...
Schär (rechts) im Luftkampf gegen Everton.Bild: AP

Seit Fabian Schär bei Newcastle Stammspieler ist, läuft's dem Team

Der Nationalverteidiger Fabian Schär hat bei Newcastle United den Sprung in die erste Elf geschafft. Seither geht es für den Klub aufwärts.
19.12.2018, 10:0419.12.2018, 14:33
Etienne Wuillemin / ch media

Die Überraschung ist geglückt. Der Anblick der strahlenden Kinder unbezahlbar. Als Fabian Schär gestern Nachmittag mit seinen Teamkollegen von Newcastle United schwerkranke Kinder in einem Spital der Stadt besucht, rückt der Fussball für einmal in den Hintergrund. «Es ist schwierig, für solche Momente Worte zu finden», erzählt Schär am Telefon. «Es macht ziemlich traurig, zu sehen, wie kleine Kinder an Krebs leiden. Umso schöner, dass wir sie zum Lachen bringen konnten.»

Die Stimmung in Newcastle rund um die Fussballer ist gerade ziemlich angenehm. Vor allem, wenn man sie mit jener zu Beginn der Saison vergleicht. Kein einziger Sieg gelang in den ersten zehn Spielen. Tabellenletzter in der Premier League. «Wir mussten ziemlich untendurch», erinnert sich Schär.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

3 in a row!!! Proud of this team⚫️⚪️!! #nufc

Ein Beitrag geteilt von Fabian Schär (@fabianschaer_official) am

Für ihn selbst war die Misere seines Vereins aber auch eine Chance. Die Integration im Sommer nach dem Wechsel von La Coruña fiel nicht leicht. Schär brauchte Zeit, um sich in England zurechtzufinden, «nicht nur wegen des garstigen Wetters». Meist fand er sich auf der Ersatzbank wieder. Unglücklich zudem, dass er bei seiner Liga-Premiere einen Penalty verschuldete.

Schärs sehenswerte Bilanz

So musste sich Schär gedulden bis in den November, ehe er erneut zum Zug kam. Doch jenes Spiel gegen Watford sollte die Wende zum Glück werden. Schär wurde eingewechselt, brachte mit seinen Kollegen das 1:0 über die Zeit, der erste Saisonsieg war Tatsache.

Seither hat er sich in der Stammelf festgekrallt. Und die Bilanz, die lässt sich ziemlich sehen. Sechs Spiele mit Schär, vier Siege, ein Unentschieden, nur eine Niederlage. «Nicht so schlecht», fällt Schär dazu ein. Er lächelt. Bestätigt die Einschätzung, dass er sich selbst in den letzten Wochen wohl das schönste Weihnachtsgeschenk gleich selbst gemacht hat. «Am Anfang musste ich mich an den Spielstil gewöhnen. Es wird in England extrem mit dem Körper gearbeitet. Die Teams betreiben aggressives Pressing, 90 Minuten lang, die grossen ‹Büffel› im Sturm lassen keinen Raum zum Atmen.» Umso erfreulicher die jüngste Entwicklung. «Ich darf sagen: Die Genugtuung ist gross.»

Newcastle: Die wilde Party-Stadt im Norden Englands

1 / 32
Newcastle: Die wilde Party-Stadt im Norden Englands
Willkommen in Newcastle, der Stadt der wilden Katzen ... (FOTO: DUKAS/FAMEFLYNET UK)
quelle: fameflynet uk / fameflynet.uk.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Nicht nur einfache Zeiten

So nimmt das Jahr 2018 doch noch ein gutes Ende für den Ostschweizer Nati-Verteidiger. An der WM verpasste er wegen einer Gelb-Sperre den Achtelfinal gegen Schweden. Im Herbst fehlte er beim rauschenden Sieg gegen Belgien erneut gesperrt. Umso wichtiger, dass er im Verein genügend Einsatzzeiten erhält. Zumal die Konkurrenz in der Nati mit Manuel Akanji und Nico Elvedi eher grösser als kleiner geworden ist.

Schär hat gewiss nicht nur einfache Zeiten hinter sich. 2015 wechselte er von Basel zu Hoffenheim. Trainer Julian Nagelsmann vertraute ihm je länger, desto weniger. Letzten Sommer ging es darum weiter nach Spanien zu La Coruña. Die Saison in der Primera Division war auch geprägt von gemischten Gefühlen. Am Ende stieg Deportivo ab. Und Schär zog erneut weiter.

Newcastle United manager Rafael Benitez applauds the fans after the English Premier League soccer match between Newcastle United and Chelsea at St James' Park, in Newcastle, England, Sunday May 1 ...
Rafa Benitez ist im St.James' Park der Trainer Schärs.Bild: AP

Isostar statt Mailänderli

Nun könnte er sein Glück im Norden Englands gefunden haben. Schär wohnt fünf Minuten vom Zentrum Newcastles entfernt. «Es ist eine herzige Stadt, mit vielen schönen Restaurants. Aus den vielen Erzählungen hätte ich es mir schlimmer vorgestellt», sagt Schär.

Ein erstes Mal wird bei Schär bereits morgen Donnerstag gefeiert. Dann wird er 27 Jahre alt. Doch mit besinnlicher Weihnachtszeit wird es nichts. Traditionell ist der Spielplan über die Festtage in der Premier League dicht. «Die nächsten Spiele sind essenziell», sagt Schär, «wir haben zwar etwas Luft im Abstiegskampf, aber in zwei Wochen könnte alles wieder anders aussehen.»

Premier League:

Bild
tabelle: srf

Perfekt geplant: Diese Elster ist eine ausgefuchste Diebin

Video: watson
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
zellweger_fussballgott
19.12.2018 10:15registriert November 2017
Bis anfangs Februar trifft Newcastle auf fünf Teams der Top Six (Liverpool, Manu, Chelsea, Mancity und Tottenham). Da den ein oder anderen Punkt zu holen wäre enorm wertvoll. Dazwischen sind die enorm wichtigen Spiele gegen direkte Konkurrenten wie Fulham und Cardiff. Daneben muss man noch auswärts gegen Watford ran, was auch keine Aufgabe sein wird.
Kurz gesagt, dass werden strenge Festtage und ein äusserst schwieriger Jahresanfang für Schär und Newcastle.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Süsses, Saures und der schaurige VAR – die Super-League-Klubs ziehen um die Häuser
Für manche Beobachter ist die Super League schon im Alltag eine gruslige Sache. Doch an Halloween geht's erst richtig los mit dem Horror!
Hexen, Vampire, Gespenster – wenn es an Halloween eindunkelt, gehen fiese Gestalten auf Beutezug nach Süssigkeiten. Die Klubs der Schweizer Super League haben sich ebenfalls verabredet, um gemeinsam die Nachbarschaft unsicher zu machen. Dort, wo Siegerstrasse, Unentschiedengässli und Verliererweg zusammentreffen, trudeln die verkleideten Klubs einer nach dem anderen ein.
Zur Story