Jetzt wird US-Präsident Donald Trump schon mit Tieren verglichen. Nordkoreas Aussenminister Ri Yong Ho hat die Rede von Donald Trump vor den Vereinten Nationen als Hundegebell bezeichnet. «Es gibt ein Sprichwort, das lautet: 'Selbst wenn ein Hund bellt, geht die Parade weiter'», sagte Ri zu Journalisten in New York.
Trump träume, wenn er gedacht haben sollte, «seine Hundegebell-Töne» würden Nordkorea überraschen. Auf die Frage, was er davon halte, dass Trump Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un einen «Raketenmann» genannt habe, sagte Ri: «Mir tun seine Berater leid.»
«Es gibt ein Sprichwort, das lautet: 'Selbst wenn ein Hund bellt, geht die Parade weiter'»
Aussenminister Nordkorea über Trump
Ris Äusserungen wurden im Fernsehen übertragen. Sie waren die erste offizielle Reaktion Nordkoreas auf Trumps UNO-Rede. Ri hält sich in New York auf, weil er sich am Freitag an die UNO-Vollversammlung wenden soll.
Nordkoreas Aussenminister Ri Yong Ho.Bild: AP/AP
Trump hatte Nordkorea am Dienstag mit «totaler Vernichtung» gedroht. In Anspielung auf Kims Raketentests sagte er: «Der Raketenmann ist auf einer Selbstmordmission für sich selbst und sein Regime.» Trump erntete von zahlreichen führenden Politikern Kritik, darunter von der deutschen Kanzlerin Angela Merkel. (sda/reu)
Neulich beim Parteikongress in Nordkorea
1 / 37
Neulich beim Parteikongress in Nordkorea
Wenn Militärs derart begeistert sind, dann befinden wir uns entweder auf einer Waffenmesse – oder beim ersten Kongress der «Partei der Arbeit Koreas» in Pjöngjang seit dem Jahr 1980. Mehr als 3400 Delegierte waren zu den Beratungen vom 6. bis 8. Mai zusammengekommen, ...
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
dracului
21.09.2017 07:57registriert November 2014
Jetzt gehen die Norkoreaner eindeutig zu weit!
Mark Twain sagte, dass der Hund ein Ehrenmann sei und er hoffe, einst in seinen Himmel zu kommen, nicht in den der Menschen. Friedrich II, der Grosse meinte, dass Hunde alle guten Eigenschaften des Menschen haben, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
Jeder Vergleich von Trump mit einem Hund oder dessen Gebell ist eine infame Beleidigung - für jeden Hund!
Kardinal Parolin: «Auf die Annahme der Papstwahl folgte langer Applaus»
Der italienische Kurienkardinal Pietro Parolin hat sich zufrieden über die Wahl von Papst Leo XIV. zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche geäussert. Der Kardinalstaatssekretär, der vor dem Konklave selbst als Favorit gegolten hatte, schrieb: «Ich glaube, ich verrate kein Geheimnis, wenn ich schreibe, dass ein sehr langer und herzlicher Beifall auf die Annahme (der Wahl) folgte, die ihn zum 267. Papst der katholischen Kirche machte.» Zugleich bekundete er Freude, dass sich die Kardinäle innerhalb von nur 24 Stunden auf den Nachfolger von Papst Franziskus einigen konnten.