International
Frankreich

Verdächtiger nach Räumung des Mont-Saint-Michel festgenommen

Verdächtiger nach Räumung des Mont-Saint-Michel festgenommen

23.04.2018, 08:5623.04.2018, 09:32
Mehr «International»
Police attend the scene of an evacuation at Mont Saint-Michel, on France's northern coast, Sunday April 22, 2018.
Authorities are evacuating tourists and others from the Mont-Saint-Michel abbey a ...
Mont-Saint-Michel wurde abgeriegelt.Bild: AP/Denis Surfys

Nach der vorübergehenden Räumung des Mont-Saint-Michel ist ein Verdächtiger festgenommen worden, der Drohungen gegen Polizisten ausgesprochen haben soll. Der 36-Jährige wurde am späten Sonntagabend in der nordfranzösischen Stadt Caen gefasst.

Der Mann war den Sicherheitsbehörden bereits bekannt, wie am Montag aus Ermittlerkreisen verlautete.

Die Klosterinsel Mont-Saint-Michel in der nordfranzösischen Normandie war am Sonntag für einige Stunden geräumt worden. Es hatte Hinweise auf einen Mann gegeben, der offenbar damit drohte, gegen Polizisten vorzugehen.

Der Mont-Saint-Michel gehört zu den beliebtesten Touristenattraktionen Frankreichs. Die Unesco-Weltkulturerbestätte zieht Jahr für Jahr knapp 2.5 Millionen Besucher an. (sda/afp)

Hitze-Rebellion: Männer tragen Röcke

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wieso Kleinkriminelle für Wagner-Söldner ein Lagerhaus in London anzündeten
Weshalb Kleinkriminelle ein Warenhaus in England anzündeten und was das Ganze mit russischen Wagner Söldnern zu tun hat.

Am 20. März 2024, kurz vor Mitternacht, setzten Kleinkriminelle in London ein Warenhaus in Brand. Nicht etwa aus ideologischen Gründen, sondern für Geld. Gestartet hat die Straftat mit einem Chat auf Telegram. Dies schreibt «BBC».

Zur Story