International
Nordkorea

Steht koreanisches Gipfeltreffen bevor?

FILE - In this April 27, 2018, file photo, North Korean leader Kim Jong Un, left, poses with South Korean President Moon Jae-in for a photo inside the Peace House at the border village of Panmunjom in ...
Südkoreas Präsident Moon Jae In (rechts) und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un beim Treffen im April. Bild: AP/Korea Summit Press Pool

Baldiges Gipfeltreffen – was macht eigentlich Kim Jong Un? 

13.08.2018, 06:3613.08.2018, 08:03

Führende Vertreter Nord- und Südkoreas kommen am heutigen Montag zu Beratungen zusammen. Ausserdem soll es ein weiteres Gipfeltreffen in Pjöngjang vor Ende September geben. Dies bestätigt «The Associated Press»:

Die südkoreanische Zeitung «Kookmin Ilno» schrieb am Montag unter Berufung auf südkoreanische Regierungskreise, das Treffen zwischen Südkoreas Präsident Moon Jae In und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un sogar bereits Ende des Monats stattfinden könnte. Das Programm sei weitgehend mit Nordkorea abgestimmt.

Ein Sprecher des südkoreanischen Präsidialamtes in Seoul hatte am Sonntag gesagt, beide Seiten hofften, die Details würden bei den Beratungen am Montag entschieden.

Koreanisches Gipfeltreffen: Kim überrascht seinen Gastgeber

1 / 26
Koreanisches Gipfeltreffen: Kim überrascht seinen Gastgeber
Die Stimmung beim Gipfeltreffen des nordkoreanischen Führers Kim Jong Un und dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In ist ausgesprochen herzlich. Doch jetzt der Reihe nach ...
quelle: epa/korea summit press pool / korea summit press pool / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Kim und Moon hatten sich im April an der Grenze getroffen und eine weitere Begegnung für den Herbst vereinbart, die dann in Pjöngjang stattfinden sollte. Im Mai hatten sich die beiden überraschend ein weiteres Mal getroffen.

Im Juni war Kim mit US-Präsident Donald Trump in Singapur zusammengekommen. Dabei hatten beide beschlossen, auf eine atomare Abrüstung Nordkoreas hinzuarbeiten. Konkrete Vereinbarungen wurden bislang nicht ausgehandelt. Die USA beharren darauf, dass während der Verhandlungen der Sanktionsdruck auf Nordkorea aufrechterhalten bleibt. Nordkorea übte deswegen unlängst Kritik an der US-Regierung. (sda/reu)

Der Handschlag, der in die Geschichte eingeht

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
132 Tote nach Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio
Bei dem blutigen Polizeieinsatz gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho (Rotes Kommando) in der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro sind mindestens 132 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die unabhängige Ombudsstelle des Bundesstaats Rio de Janeiro mit. Damit stieg die Zahl der Opfer einen Tag nach den stundenlangen Gefechten in den Favelas Alemão und Penha auf mehr als das Doppelte.
Zur Story