Sport
Schaun mer mal

Eishockeyspieler Andreas Borgman erzielt ein sehenswertes Coast-to-Coast-Goal

Er kurvt und kurvt und kurvt, bis er irgendwann abzieht und trifft

29.03.2018, 13:0529.03.2018, 13:40
Video: streamable

18 Sekunden lang ist Andreas Borgman im Scheibenbesitz. Dann, nach dieser gefühlten Ewigkeit, entscheidet sich der Verteidiger des AHL-Teams Toronto Marlies doch noch dazu, zu schiessen. Ein kluger Entscheid – denn der Puck findet den Weg ins Tor. Es ist der vierte Treffer auf dem Weg zum 5:1-Sieg gegen die Laval Rocket. Als punktbestes Team der gesamten Liga sind die Marlies längst für die Playoffs qualifiziert. (ram)

Mit diesen 5 Tricks gewinnst du jedes Eiertütschen

Video: watson/Nico Franzoni, Angelina Graf

Das neue Hardturmstadion-Projekt und wehmütige Bilder aus der Vergangenheit

1 / 26
Das neue Hardturmstadion-Projekt und wehmütige Bilder aus der Vergangenheit
Zürich sagt Ja zum neuen Stadion. Und so soll der Tempel aussehen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Biel – das riskanteste Hockey und der jüngste Star der Geschichte
«Unschwedischer» als Biels Martin Filander zelebriert kein schwedischer Trainer Eishockey. Selbst gegen das ewige Schlusslicht Ajoie geraten die Bieler mit ihrem Unterhaltungs-Hockey an den Rand einer schmählichen Niederlage.
Die Lage ist schon ein wenig kritisch. Nicht nur Sportchef Martin Steinegger sitzt, wie es sich gehört, auf der dicht gedrängten Medientribüne. Auch Ueli Schwarz, Hockey-TV-Ikone und im Verwaltungsrat der Bieler für den Sport zuständig, ist angereist. Es ist nicht so, dass eine Niederlage gegen das ewige Schlusslicht Ajoie wie für so manchen anderen Trainer so etwas wie die «letzte Ölung» wäre. Niemand im Profihockey hat so viel Geduld und Verständnis für die Trainer wie Biels Bürogeneräle. Sie sind nachgerade «Trainer-Flüsterer». Aber auch im Berner Seeland sagen die alten Bauern, man müsse «der Mähre zum Auge schauen». Also in kritischen Situationen aufmerksam sein und genau hinschauen.
Zur Story