Sport
Schaun mer mal

NHL: Michael Del Zotto trifft Pfosten, Latte und Pfosten mit einem Schuss

Pfosten, Latte, Pfosten: Hier trifft ein Puck mit einem Schuss gleich dreimal Metall

13.11.2018, 12:0713.11.2018, 12:24

Dass ein Puck bei einem Schuss an beide Pfosten fliegt oder zuerst an die Latte und dann an einen der beiden Pfosten, das kommt immer wieder vor. Doch Abschlusspech, wie es Vancouvers Michael Del Zotto diese Nacht hatte, ist selten. Der Verteidiger der Canucks traf im Spiel gegen die New York Rangers nach einem Konter mit einem Schuss zuerst den linken Pfosten, dann die Querlatte und dann den rechten Pfosten.

Der Puck war zu keinem Zeitpunkt über der Linie. Die Schiedsrichter entschieden zunächst dennoch auf Tor, korrigierten diesen Fehler nach dem Videostudium aber sogleich wieder. Am Ende gewannen die Rangers das Spiel mit 2:1. (abu)

Die Nummer-1-Drafts seit 1984 und was sie daraus machten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ski-Star Marco Odermatt: «Das alles ist weit weg von Vergnügen»
Heute Donnerstag steht mit dem Super-G von Copper Mountain das erste Speedrennen der Weltcupsaison auf dem Programm. Marco Odermatt gehört selbstredend zu den Topfavoriten. Doch gerade deshalb macht sich sein Trainer Sorgen um ihn.
Helmut Krug gehört zu den Erfolgsfaktoren im Umfeld von Marco Odermatt. Der Riesenslalom-Trainer des Nidwaldners hebt in der Biografie über den Schweizer Ski-Star den Warnfinger und sagt, er mache sich Sorgen um seinen 28-jährigen Schützling: «Ich will nicht, dass er daran kaputtgeht.» Wie schätzt «Odi» selbst die Situation ein?
Zur Story