BILD: IMGUR/WATSON
HAPPY BIRTHDAY an die ärmsten Tröpfe der Welt! 9 Dinge, die wohl nur Schaltjahr-Kinder verstehen
Der 29. Februar mag für die meisten kein wahnsinnig aufregender Tag sein. Ausser, dass er eben nicht allzu oft vorkommt. Genauer gesagt tut er das nur alle vier Jahre. Für diejenigen, die sich diesen Tag ausgesucht haben, um auf die Welt zu kommen, ist er deswegen umso spektakulärer.
Feiern wir heute also alle, die nur alle vier Jahre zum Geburtstag-Feiern kommen – mit diesen Dingen, die nur Schaltjahr-Kinder nachvollziehen können.
In den Jahren mit 365 Tagen dürfen sie sich entscheiden, ob sie lieber am 28. Februar (Winter) oder doch lieber am 1. März (Frühling) feiern wollen. Auch nicht schlecht.
Bild: flickr
Je nachdem wissen die Partygäste nicht, ob sie jetzt «schon dürfen» oder ob sie dir nun «nachträglich gratulieren» sollen.

gif: giphy
Oder aber: Das Gefühl, wenn man nur einmal in vier Jahren eine Geburtstagsparty schmeissen will – und keiner kommen kann.

gif: imgur
Leute, die finden: «Oh nein, du hast am 29. Februar Geburtstag? Ist das nicht mega beschissen?»
bild: quickmeme
Zumal der 18. Geburtstag mit 2000-prozentiger Wahrscheinlichkeit NICHT auf einen 29. Februar fällt.

bild: imgur
Irgendwann hat man den Witz aber auch mal gehört.

Immerhin haben die meisten Schaltjahr-Kinder – wenn sie dann endlich Geburtstag haben – ihren Ehrentag für sich allein.
Also: Happy Birthday, ihr Schaltjahr-Kinder!
Haben wir welche unter uns? Bitte melden!
(sim)
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr

Du hast watson gern?