Chinas Wachstum fällt auf den tiefsten Stand seit 2009
Chinas Wachstum ist auf den niedrigsten Stand seit Anfang 2009 nach Ausbruch der globalen Finanzkrise gefallen. Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt wuchs im dritten Quartal nur noch mit 6.5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Dies teilte das nationale Statistikamt am Freitag in Peking mit. Der Rückgang war trotz der Handelsstreitigkeiten mit den USA unerwartet stark. Experten hatten für den entsprechenden Zeitraum mit einem Zuwachs von mindestens 6.6 Prozent gerechnet.
Seit Jahresanfang habe Chinas Wirtschaft dennoch insgesamt um 6.7 Prozent zugelegt, berichtete das Statistikamt. Im ersten Quartal waren noch 6.8 Prozent erreicht worden, im zweiten dann 6.7 Prozent. (sda/dpa)
So kauft sich China Freunde in Afrika
Video: srf
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr