Sport
Velo

Happige Vorwürfe: 2015 sollen 12 Tour-de-France-Fahrer mit Motörli im Velo gefahren sein

Idyllisch die Landschaft, aber ging bei der letztjährigen Tour de France auch alles mit rechten Dingen zu und her?
Idyllisch die Landschaft, aber ging bei der letztjährigen Tour de France auch alles mit rechten Dingen zu und her?
Bild: SEBASTIEN NOGIER/EPA/KEYSTONE

Happige Vorwürfe: 2015 sollen 12 Tour-de-France-Fahrer mit Motörli im Velo gefahren sein

13.05.2016, 14:4213.05.2016, 18:06

Bei der Tour de France 2015 soll rund ein Dutzend Fahrer teilweise mit verstecktem Motor gefahren sein. Dies bestätigte Jean-Pierre Verdy, der bis 2015 Direktor des Kontrollbereichs der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD war, gegenüber dem Magazin «Tour». Die Vorwürfe waren zuvor in einem TV-Beitrag des französischen Senders France 2 geäussert worden.

«Nein, ganz im Gegenteil», sagte Verdy in dem Interview auf die Frage, ob die Journalisten von France 2 übertrieben hätten. «Sie haben nur das Minimum gesagt. Das Problem ist noch viel grösser. Ich habe mich nur gewundert, warum es jetzt auf einmal weltweit so grosse Wellen schlägt. Motor-Doping gibt es seit Jahren – es ist immer stärker geworden», sagte Verdy.

Dieser TV-Beitrag von France 2 hat für Aufsehen gesorgt.
YouTube/Francetv Sport

Er habe im vergangenen Jahr so viele Hinweise auf Motor-Doping bei der Tour 2015 bekommen wie nie zuvor. «Es herrschte totale Alarmstimmung vor dem Start. Viele Team-Manager haben mit mir gesprochen, dass man endlich etwas tun muss.» Allerdings habe er keine Beweise.

«Ich habe die manipulierten Räder nicht selber gesehen, weil ich mir nie Räder anschaue», behauptete der frühere AFLD-Direktor. «Die Polizei kann auch nichts machen, und die UCI habe ich informiert, aber die hat sich darauf konzentriert, die Räder zu wiegen. Wir standen da und konnten nichts tun», fügte er hinzu. (pre/sda)

Prominente Sportler von A bis Z, die mit Doping erwischt wurden

1 / 62
Prominente Sportler von A bis Z, die mit Doping erwischt wurden
Von Kokain über EPO über Nandrolon, Wachstumshormone und Steroide bis Blutdoping: Quer durch alle Sportarten werden Dopingsünder ertappt. Diese Diashow bildet lediglich einen Bruchteil der Überführten ab.
quelle: epa/apa / roland schlager
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Radsport-Geschichten
30.01.2011: «Dummi huere Ruederer» und «Schiiss-Ponys» machen Reporter Hans Jucker zur Legende
5
30.01.2011: «Dummi huere Ruederer» und «Schiiss-Ponys» machen Reporter Hans Jucker zur Legende
von Ralf Meile
14.02.2004: Der Pirat geht von Bord – aber in den Herzen der Fans lebt Marco Pantani ewig
1
14.02.2004: Der Pirat geht von Bord – aber in den Herzen der Fans lebt Marco Pantani ewig
von Ralf Meile
17.06.1981: «Dä Gottfried isch für mich gschtorbe!» – 2 Tage nach dem Zitat seines Lebens fliegt Beat Breu ins Leadertrikot
2
17.06.1981: «Dä Gottfried isch für mich gschtorbe!» – 2 Tage nach dem Zitat seines Lebens fliegt Beat Breu ins Leadertrikot
von Ralf Meile
14.07.2003: Armstrong rettet sich nach dem Horrorsturz von Beloki mit einem Höllenritt querfeldein über das Kornfeld
14.07.2003: Armstrong rettet sich nach dem Horrorsturz von Beloki mit einem Höllenritt querfeldein über das Kornfeld
von Philipp Reich
20.07.2006: Floyd Landis begeistert die Sportwelt mit einer historischen Flucht – und wird kurz nach dem Tour-Sieg als Doper entlarvt
1
20.07.2006: Floyd Landis begeistert die Sportwelt mit einer historischen Flucht – und wird kurz nach dem Tour-Sieg als Doper entlarvt
von Ralf Meile
11.10.1998: Ein halbes Jahrhundert nach Ferdy Kübler trägt mit Oscar Camenzind endlich wieder ein Schweizer das Regenbogentrikot
1
11.10.1998: Ein halbes Jahrhundert nach Ferdy Kübler trägt mit Oscar Camenzind endlich wieder ein Schweizer das Regenbogentrikot
von Ralf Meile
22.07.2001: Sven Montgomery erlebt an der Tour den schönsten Moment seiner Karriere – und nur drei Tage später den schlimmsten
2
22.07.2001: Sven Montgomery erlebt an der Tour den schönsten Moment seiner Karriere – und nur drei Tage später den schlimmsten
von Ralf Meile
24.04.1993: Järmann schlägt im Sprint Weltmeister Bugno und gewinnt das Amstel Gold Race
3
24.04.1993: Järmann schlägt im Sprint Weltmeister Bugno und gewinnt das Amstel Gold Race
von Ralf Meile
13.07.1967: Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – und sein Name wird zu einem Mahnmal für alle Radsport-Profis
13.07.1967: Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – und sein Name wird zu einem Mahnmal für alle Radsport-Profis
von Ralf Meile
09.04.2006: Ein Lenkerbruch und ein Albtraumsturz zerstören den grossen Traum von Armstrongs Edelhelfer
2
09.04.2006: Ein Lenkerbruch und ein Albtraumsturz zerstören den grossen Traum von Armstrongs Edelhelfer
von Benjamin Knaack
22.03.1995: Du kannst im Fitness-Center strampeln wie du willst – an den durchdrehenden Nüscheler kommt keiner ran
22.03.1995: Du kannst im Fitness-Center strampeln wie du willst – an den durchdrehenden Nüscheler kommt keiner ran
von Ralf Meile
17.07.1992: Der Thurgauer Rolf Järmann bodigt Ex-Gesamtsieger Pedro Delgado und gewinnt die längste Tour-Etappe
17.07.1992: Der Thurgauer Rolf Järmann bodigt Ex-Gesamtsieger Pedro Delgado und gewinnt die längste Tour-Etappe
von Ralf Meile
21.07.2009: Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
21.07.2009: Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pamayer
13.05.2016 16:39registriert Januar 2016
Aha, jetzt gibt es auch in frankreich ebikes.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrgoku
13.05.2016 16:54registriert Januar 2014
nach jeder Etappe den Drahtesel zerhacken.. dann sieht man relativ schnell was Sache ist...

Dieser Sport ist leider seit Jahren die Lachnummer schlecht hin...
00
Melden
Zum Kommentar
9
Marlen Reusser: «Wir in der Schweiz glauben, wir seien die Neutralen, die Gutmenschen»
Die 33-jährige Bernerin sinniert über ihre Grenzen, ihr asketisches Leben in Andorra, gesellschaftliche Denkmuster und darüber, wie sie mit ihren eigenen Vorurteilen umgeht.
Sie gewann die Tour de Suisse und zwei Etappen, triumphierte bei der Burgos-Rundfahrt, wurde bei der Vuelta und beim Giro d'Italia Zweite. Schon jetzt blickt Marlen Reusser auf die beste Saison ihrer Karriere zurück, obwohl sie immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Nun greift die 33-Jährige ab dem Wochenende bei den Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali nach einer Medaille.
Zur Story