Sport
Velo

Die Form stimmt: Rang 4 für Fabian Cancellara bei Gent – Wevelgem

Sagan (links) gewinnt, Cancellara (rechts) hat im Spurt das Nachsehen.
Sagan (links) gewinnt, Cancellara (rechts) hat im Spurt das Nachsehen.
Bild: LAURENT DUBRULE/EPA/KEYSTONE

Starker Cancellara wird Vierter bei Gent-Wevelgem – Weltmeister Sagan gewinnt

27.03.2016, 17:3828.03.2016, 08:37
Mehr «Sport»

Fabian Cancellara hat seine gute Form erneut unter Beweis gestellt. Doch wie bei Mailand – San Remo (Sturz eines Gegners unmittelbar vor ihm im Zielsprint) und bei E3 Harelbeke (Materialschaden), durfte der Berner heute im Westen Belgiens die Früchte seiner Arbeit nicht ernten. Cancellara wurde beim 243 Kilometer langen Halbklassiker Gent – Wevelgem undankbarer Vierter im Sprint gegen drei Fluchtgefährten.

Die Entscheidung in Wevelgem.
streamable
«Am Ende hatte ich nicht die Beine oder die Kraft, um um den Sieg mitkämpfen zu können.»
Fabian Cancellara

Den Sieg holte sich Weltmeister Peter Sagan. Der Slowake war erstmals im Regenbogen-Trikot erfolgreich.

Nach zuletzt einigen zweiten Plätzen wieder ein Sieg: Weltmeister Sagan.
Nach zuletzt einigen zweiten Plätzen wieder ein Sieg: Weltmeister Sagan.
Bild: LAURENT DUBRULE/EPA/KEYSTONE

Rund 50 Kilometer vor dem Ziel hatte die Flucht des Russen Wjatscheslaw Kusnezow die entscheidende Phase des Rennens eingeleitet. Zunächst fuhr er alleine, ehe sich am Kemmelberg drei Favoriten zu ihm gesellten: Cancellara, Sagan und Sep Vanmarcke. (ram)

Cancellaras grösste Erfolge

Unvergessene Radsport-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Servette holt NHL-Stürmer Puljujärvi +++ Sarela bleibt nach Militärdienst in Finnland
Die neue National-League-Saison beginnt im Oktober, derzeit beschäftigt die Klubs vor allem die Kaderplanung. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

Jesse Puljujärvi (27) wechselt nach Genf. Der schwedisch-finnische Doppelbürger beendet nach neun Jahren sein Nordamerika-Abenteuer (414 NHL-Spiele, 134 Punkte). Der schnelle, aber letztlich zu wenig raue Powerflügel (193 cm, 91 kg) hat die hohen Erwartungen (2016 Nr. 4 im Draft) nie erfüllen können. Sein Stil passt besser zu unserer National League. Auch Lugano war stark interessiert. (kza)

Zur Story