Sport
Doping

Olympia droht Doping-Skandal, weil sich diese Fläschchen öffnen lassen

Die Fläschchen, die für Probleme sorgen.
Die Fläschchen, die für Probleme sorgen.bild: berlinger

Olympia droht Doping-Skandal, weil sich diese Fläschchen öffnen lassen

Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) lässt mögliche Probleme mit den neuen Urin-Probenflaschen untersuchen. Das sorgt kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang für Verunsicherung.
29.01.2018, 09:5429.01.2018, 10:14
Mehr «Sport»

Wie die WADA mitteilte, wurde sie vom Analyselabor in Köln am 19. Januar informiert, dass die Flaschen beim Einfrieren einer Probe manuell geöffnet werden könnten. Die Behälter waren nach dem Doping-Skandal in Russland neu gestaltet worden.

«Die WADA erkennt, dass diese Situation, wenn sie bestätigt wird, Bedenken und Fragen aufwerfen wird», heisst es in der Mitteilung. Die Flaschen werden von der Firma Berlinger aus Ganterschwil SG hergestellt.

Bei einer Dopingkontrolle werden jeweils zwei Flaschen benötigt, für eine A- und eine B-Probe. Die B-Probe wird eingefroren und nur genutzt, wenn ein Athlet die Analyse der A-Probe anzweifelt.

So bewirbt der Hersteller sein Produkt.Video: YouTube/Berlinger & Co. AG

Bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi waren Dopingproben russischer Athleten geöffnet und der Inhalt gegen sauberen Urin ausgetauscht worden. Als Konsequenz aus den Manipulationen wurde das Nationale Olympische Komitee Russlands von den Spielen in Pyeongchang suspendiert. Das IOC gewährt jedoch 169 individuell geprüften russische Athleten das Startrecht unter neutraler Flagge. (ram/sda/dpa)

Prominente Sportler von A bis Z, die mit Doping erwischt wurden

1 / 62
Prominente Sportler von A bis Z, die mit Doping erwischt wurden
Von Kokain über EPO über Nandrolon, Wachstumshormone und Steroide bis Blutdoping: Quer durch alle Sportarten werden Dopingsünder ertappt. Diese Diashow bildet lediglich einen Bruchteil der Überführten ab.
quelle: epa/apa / roland schlager
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Pflogging»: Gut für die Umwelt und und die Gesundheit

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
walsi
29.01.2018 11:07registriert Februar 2016
Man sollte eigentlich meinen, dass es im Jahre 2018 möglich ist sicher Flaschen herzustellen. Aber vielleicht ist das such gar nicht gewollt. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Imfall
29.01.2018 11:27registriert März 2016
schaut ikarus auf netflix !!!


einfach wahnsinn
00
Melden
Zum Kommentar
4
Revanche geglückt – Italien schlägt Belgien zum EM-Auftakt mit 1:0
Im ersten Spiel der Gruppe B der EM in der Schweiz gewinnt Italien in Sitten gegen Belgien 1:0 und verschafft sich damit eine gute Option auf die Viertelfinals.

Im Stil einer wunderbaren Opernarie haut Arianna Caruso den Ball kurz vor der Pause aus rund 15 Metern in die hohe Ecke. Der Rest der Partie ist eher eintönige Magerkost als ein schwungvolles Crescendo.

Zur Story