WhatsApp führt Sticker ein – das musst du wissen
Was gibts?
WhatsApp führt Sticker ein.
Die Ankündigung erfolgte über den Firmenblog.
Wie kann ich die WhatsApp-Sticker nutzen?
Geduld, Geduld! Die Sticker-Funktion wird erst «in den kommenden Wochen» für Android und iPhone verfügbar sein.
Zunächst muss man das Sticker-Paket herunterladen.
Um dann Sticker im WhatsApp-Chat zu verwenden, tippt man einfach auf den neuen Sticker-Button und wählt die Grafik aus, die man teilen will. Es lassen sich auch neue Sticker-Sets hinzufügen, indem man auf das Pluszeichen tippt.
Warum tut WhatsApp das?
Weil es die Konkurrenz tut, und um Geld zu verdienen.
Ein kostenloses Sticker-Grundsortiment wird von der Facebook-Tochter selbst erstellt. Aber auch Dritte können Sticker entwerfen und über die Plattform verkaufen (hier wird auf der WhatsApp-Website erklärt, wie das geht). «Sofern sie WhatsApp an den Einnahmen beteiligen müssen, erschliesst die Facebook-Tochter eine neuen Einnahmequelle», schreibt Spiegel Online.
Das Prinzip der Sticker sei in anderen Messaging-Diensten wie dem Facebook Messenger und Telegram schon länger etabliert.
Bei WhatsApp gabs bislang nur animierte GIFs.

Was ist der Unterschied zu Emojis?
Spiegel Online erklärt:
(dsc)
