International
Gesellschaft & Politik

Grünen-Politikerin on fire 🔥 –Hasselmann demontiert im Bundestag die AfD

Grünen-Politikerin on fire 🔥 – Hasselmann demontiert im Bundestag die AfD

14.12.2017, 09:2014.12.2017, 14:10

Im deutschen Bundestag herrscht momentan Ausnahmestimmung. Die SPD und Union nähern sich in der Aussicht auf Sondierungsgespräche zwar an, doch eine Regierung steht noch nicht. Das hindert jedoch die Union, SPD und FDP nicht, ein kontroverses Anliegen durchzuboxen.

Der neue Bundestag will die in der vergangenen Legislaturperiode beschlossene Regelung zur automatischen Lohnanpassung der Abgeordneten weiterführen. Die Lohn soll sich also weiterhin an der allgemeinen Lohnentwicklung anpassen. Dieser Beschluss passt der AfD ganz und gar nicht.

Im Moment erhält ein Abgeordneter 9524 Euro. Die Bezüge waren zuletzt zum 1. Juli 2017 um 2,3 Prozent oder 215 Euro gestiegen. 

«Schämen Sie sich nicht?», fragte der AfD-Abgeordnete Stefan Keuter am Mittwoch im Bundestag die versammelten Politiker. Die AfD-Politiker meckerten munter weiter, verschwiegen jedoch, dass sie selbst wenig Widerstand gegen die Regelung geleistet hatten.

Dies passte der Grünen-Politikerin Britta Hasselmann gar nicht. Sie warf der AfD Scheinheiligkeit vor und wurde in ihrer Rede plötzlich richtig laut. Für ihren emotionalen Vortrag erntete die Politiker jede Menge Applaus. Film ab:

(nfr)

55 Perfektionisten bei der Arbeit: Besser geht nicht

1 / 57
55 Perfektionisten bei der Arbeit: Besser geht nicht
Dieser Förster hat was drauf! (via boredpanda)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ein Werbespot spaltet Deutschland

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
63 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der_kleine_Teufel
14.12.2017 10:13registriert November 2017
Ich liebe diese lebhaften Debatten, wie sie im deutschen Bundestag stattfinden. Dagegen ist der Nationalrat eher einschlaffördernd.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Polaroid
14.12.2017 09:59registriert September 2014
Die Dame ist mir echt sympathisch
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
A_C_Doyle
14.12.2017 09:50registriert Januar 2017
So jetzt genug geklatscht und zugestimmt, schaut doch mal bitte das ihr es hinkriegt so wie ihr gewählt wurdet sowas wie ne Regierung hinzustellen.
00
Melden
Zum Kommentar
63
Darum sorgt die Klimakonferenz COP30 im Amazonasgebiet für Kritik
Vom 10. bis zum 21. November findet in Belém in Brasilien die UN-Klimakonferenz COP30 statt. Alles, was du dazu wissen willst.
Die diesjährige UN-Klimakonferenz findet in Belém im brasilianischen Amazonasgebiet statt. Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 190 Ländern kommen dann zusammen, um Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu diskutieren, darunter auch die Schweiz. Durchgeführt wird die Konferenz vom 10. bis 21. November.
Zur Story