- International
- USA
Kein Bock auf Pence – Studenten verlassen aus Protest ihre Abschlussfeier
Video: watson/Emily Engkent
Kein Bock auf Pence – Studenten verlassen aus Protest ihre Abschlussfeier
Dutzende Studenten haben im US-Bundesstaat Indiana aus Protest gegen Vizepräsident Mike Pence ihre eigene Abschlussfeier verlassen. Einige ihrer rund 2000 Kommilitonen jubelten ihnen zu, während andere sie ausbuhten.
Die Hochschüler erhoben sich am Sonntag zum Beginn von Pences Rede von ihren Plätzen, wie auf Videos im Internet zu sehen war. Anschliessend verliessen sie schweigend das Stadion, in dem die Zeremonie stattfand.
Die Universität Notre Dame in South Bend ist eine der angesehensten katholischen Hochschulen in den USA. Pence verurteilte in seiner Rede die «politische Korrektheit» an US-Hochschulen, die einer «Unterdrückung der Redefreiheit» gleichkomme.
Die Organisatoren des Protests erklärten, die Politik der US-Regierung stehe «im direkten Widerspruch zur katholischen Soziallehre» und stelle einen Angriff auf die Minderheiten an der Hochschule dar.
Nach ihren Angaben beteiligten sich mehr als hundert Studenten an der Aktion. Viele von ihnen trugen Anstecker oder Fahnen in den Farben der Regenbogens, die für die Homosexuellen-Bewegung stehen. (nfr/sda/afp)
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Welche Pandemie? So reich wurden die Reichsten im Corona-Jahr
Jedes Jahr publiziert das «Forbes»-Magazin eine Liste mit den reichsten Menschen des Planeten. Für dieses Jahr zeigt sich: Reich sein während einer globalen Pandemie lohnt sich.
Das letzte Jahr war ein Spezielles. Ein speziell gutes für die Reichsten unter uns. Die Vermögen der Milliardäre dieser Welt explodierten regelrecht. Zeit für einen Überblick und ein paar Zahlenspielereien.
Die Liste wird nach wie vor von Amazon-Gründer Jeff Bezos angeführt. Schlappe 177 Milliarden US-Dollar besitzt der Mann. Das sind 64 Milliarden mehr als letztes Jahr. Eine unvorstellbar grosse Menge an Geld. Zu den Zahlenspielereien kommen wir aber weiter unten.
An zweiter Stelle ist neu Elon …
Link zum Artikel