Schweiz
Interview

Warum Normalos mit Hooligans gegen die Polizei anprügeln

Thomas Knecht
Thomas Knecht ist Leitender Arzt der Forensischen Psychiatrie im Psychiatrischen Zentrum Appenzell Ausserrhoden. Bild: spitalverbund.ch
Interview

Warum Normalos mit Hooligans auf die Polizei losgingen – das sagt der Forensiker

Fussball-Schläger greifen gezielt Rettungskräfte an – und plötzlich prügeln hunderte Unbeteiligte mit. Forensiker Thomas Knecht sagt im Interview, wie es zu Szenen wie diesen in Zürich kommen kann. Und was der gesteigerte Leistungsdruck in der Arbeitswelt damit zu tun hat.
21.08.2018, 09:2922.08.2018, 02:05
Mehr «Schweiz»

Herr Knecht, was geht im Gehirn eines Hooligans vor?
Thomas Knecht:
Die meisten Hooligans sind junge Männer. Es ist eine Tatsache, dass die Aggressionsbereitschaft am Ende des Teenager-Alters am grössten ist. Denn mit ungefähr 18 Jahren erreicht der Testosteronspiegel ein Maximum, während das Frontalhirn noch sehr unreif ist. Dies äussert sich in einer gesteigerten Angriffslust. Die Zugehörigkeit zu einer gewaltbereiten Fangruppierung kann ein Anlass sein, diesen Impulsen nachzugeben.

Früher prügelten sich rivalisierende Fangruppen auf entlegenen Wiesen. Heute passen Ultras unbeteiligte Matchbesucher ab, bedrohen Journalistinnen, liefern sich Massenschlägereien am helllichten Tag. Am Wochenende gingen mutmassliche FCZ-Anhänger während eines Rettungseinsatzes gar gezielt auf Polizisten und Sanitäter los. Was ist passiert?
Die Möglichkeiten, Aggressionen auszuleben, sind in unserer Gesellschaft immer spärlicher gesät. Gleichzeitig werden die Reizquellen zahlreicher: Der Leistungsstress am Arbeitsplatz nimmt zu, genauso wie der Dichtestress in einer überregulierten Gesellschaft. Diese externen Faktoren können dazu führen, dass sich das Aggressionspotenzial in bestimmten Konstellationen heftig entlädt. Gleichzeitig hat in der Hooligan-Szene ein kultureller Wandel stattgefunden: Die Regeln haben sich aufgeweicht, die autoritätsgläubige Grundhaltung ist verloren gegangen.

«Nun muss man sich vor Augen halten, dass in der Samstagnacht nicht unbedingt Rentner unterwegs sind, sondern eben gerade die Jahrgänge, die hormonell gut gesättigt sind.»

Und darum die Angriffe auf die Polizisten?
Für den Ur-Hooligan war der Polizist so etwas wie ein Schiedsrichter. Man rechnete mit ihm, aber nicht als Gegner, sondern als Autorität, die die eigenen Pläne durchkreuzte. Man wich der Polizei nach Möglichkeit aus. Heute ist das Ausweichen aufgrund der höheren Regulierungsdichte schwieriger geworden. Die neue Generation von Hooligans schaltet darum in den Angriffsmodus. Je nach staatspolitischer Gesinnung der einzelnen Personen spielen noch andere Motive mit. Teilweise haben wir es mit Linksradikalen zu tun, die geistig mit dem autonomen Block verwandt sind und die Polizisten als Klassenfeinde sehen.

Die Angriffe von Samstagnacht waren allerdings nicht das Werk einzelner Hooligans: Plötzlich solidarisierten sich hunderte Personen mit den Angreifern und bewarfen die Einsatzkräfte ebenfalls mit Flaschen und Steinen. Die Stadtpolizei spricht von einem rund 300-köpfigen «Mob». Wie entsteht eine solche Dynamik?
Wir haben es hier mit der sogenannten Affekt-Ansteckung zu tun. Schon auf der Säuglings-Station ist es so: Wenn einer losplärrt, plärren alle los. Nun muss man sich vor Augen halten, dass in der Samstagnacht nicht unbedingt Rentner unterwegs sind, sondern eben gerade die Jahrgänge, die hormonell gut gesättigt sind. Manche mögen frustriert sein über Misserfolge im nächtlichen Flirtwettbewerb. Kommen dann Alkohol und Aktivdrogen wie Amphetamine dazu, ist das ein ziemlich explosiver Mix.

«Wenn alle dreinschlagen, fühlt sich keiner mehr verantwortlich. Man ist ja nur ein bisschen dabeigewesen.»

Und dann wird der Durchschnitts-Lehrling plötzlich zum Schläger?
Unter Umständen, ja. Wir sprechen hier vom Phänomen der Verantwortungsdiffusion. Wenn alle dreinschlagen, fühlt sich keiner mehr verantwortlich. Man ist ja nur ein bisschen dabeigewesen. Dazu kommt der Profilierungsdrang: In der Gruppe will jeder der Verwegenste und der Stärkste sein. Dadurch nimmt die Intensität der Gewalttaten zu.

«Hooligans versuchen wie andere radikale Gruppierungen auch, die Anonymität der Gesellschaft zu überwinden und zur ‹Ur-Horde› zurückzukehren.»

Wie unterscheiden sich Hooligans von anderen radikalen Gruppierungen, zum Beispiel von Rechtsextremen?
Der Hooligan hat ein sehr grobschlächtiges Feindbild. Es reicht, wenn jemand das Trikot der gegnerischen Mannschaft trägt – und schon passt er ins Schema. Dies erklärt auch die Übergriffe auf normale Matchbesucher, die keiner radikalen Fangruppierung angehören. Beruft sich eine Gruppe hingegen auf eine politisch-weltanschauliche Ideologie, dann ist das Feindbild genauer konturiert. Die Gemeinsamkeit ist die Suche nach Halt und Identität. Hooligans versuchen wie andere radikale Gruppierungen auch, die Anonymität der Gesellschaft zu überwinden und zur «Ur-Horde» zurückzukehren.

«Ur-Horde»?
Der Mensch ist für eine Gruppengrösse von ungefähr 150 Individuen konzipiert. Bis zu dieser Grösse hält die persönliche Vertrautheit Gruppen zusammen. Bei grösseren Dimensionen braucht es äusseren Zwang, um die anonyme Masse zusammenzuhalten. So gesehen, sind die urbanen Gefielde nicht besonders artgerecht für Menschen. Trotzdem strömt alles in die Städte, weil hier die Jobs sind und – nicht zu unterschätzen – eine grössere Auswahl an Geschlechtspartnern herrscht. Das Resultat ist ein höherer Aggressionsüberschuss.

Gibt es aus forensischer Sicht Hinweise darauf, wie dem Hooligan-Problem beizukommen ist?
Früher hiess es, man müsse die Rädelsführer isolieren und aus dem Verkehr ziehen. Heute organisieren sich die Bewegungen allerdings so Flashmob-artig, dass sich kaum mehr Schlüsselfiguren manifestieren. Man kann die Täter im Einzelfall aus dem kriminologenen Milieu herausnehmen und versuchen, sie einer normalen Sozialisation zuzuführen. Doch Zusammenrottungen und Gewaltexplosionen verhindert man damit nicht.

«Tragen die Polizisten Kameras auf sich, verhüllen sich die Angreifer einfach besser.»

Müssten sich die Klubs stärker von Gewalttätern distanzieren?
Die gewaltbereiten Gruppierungen führen ein Eigenleben und lassen sich auch von den eigenen Klubfunktionären nicht herumdirigieren. Manche suchen die Konfrontation in dem Fall sogar erst recht.

Die Zürcher Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart (Grüne) reagiert auf die Krawallnacht, indem sie alle Polizisten mit Bodycams ausrüstet. Ein taugliches Mittel?
Tragen die Polizisten Kameras auf sich, verhüllen sich die Angreifer einfach besser. Ich gehe nicht davon aus, dass dadurch Angriffe im grossen Stil verhindert werden können. Hinterher, bei der Aufarbeitung von Straftaten, können die Bilddokumente aber natürlich klärend wirken.

Also sind Politik, Polizei und Klubs die Hände gebunden? Prävention, Repression – nützt alles nichts?
Repression funktioniert nur punktuell. Auf der präventiven Schiene kann man natürlich versuchen, Jugendlichen unschädlichere Ventile zur Verfügung zu stellen, durch die sie ihre Aggressionen abbauen können. Aber es lassen sich nun einmal nicht alle jungen Männer in eine geordnete Vereinstätigkeit einbinden. Wir müssen der Tatsache ins Auge sehen: Griffige Sofortmassnahmen existieren nicht. Wir haben es hier mit einem komplexen gesellschaftlichen Problem zu tun.

Im Februar erschütterten diese Aufnahmen Zürich

1 / 15
Hooligan-Schlägerei auf dem Maagplatz in Zürich
Am 28. Februar 2018 greifen FCZ-Schläger GC-Fans an, die sich auf dem Maagplatz im Zürcher Kreis 5 zum Marsch in Richtung Letzigrund-Stadion versammelt haben. Die FCZ-Schläger laufen vermummt aus dem Bahnhof Hardbrücke in Richtung Maagplatz. (Alle Bilder: StapoZH)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
120 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Paul Enis
21.08.2018 10:04registriert August 2018
"Der Leistungsstress am Arbeitsplatz nimmt zu, genauso wie der Dichtestress in einer überregulierten Gesellschaft. Diese externen Faktoren können dazu führen, dass sich das Aggressionspotenzial in bestimmten Konstellationen heftig entlädt."
Da müssten sich junge Erwachsene in Hong Kong oder Tokyo laufend auf der Strasse auf die Nuss geben. Tun sie aber nicht.
40679
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gulash Ka None
21.08.2018 10:08registriert März 2017
" Repression funktioniert nur punktuell "

Ich würde viel Geld darauf setzten, dass der harte Kern der Ultras sich mässigen würde, wenn ein paar Typen der "Urhorde" plötzlich für ein paar Monate im Knast verschwinden würden.
30497
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gulash Ka None
21.08.2018 13:11registriert März 2017
Vieleicht bräuchte die Polizei mehr politische Rückendeckung in solchen Fällen und die Gesellschaft müsste aufhören Bastian-Kevin zu bemitleiden, der nur friedlich in den Ausgang wollte mit Freunden aus der Bibelgruppe und dann völlig zufällig vermummt zwischen den Fronten stand als die Polizei kam
9512
Melden
Zum Kommentar
120
Wohnstudie 2024 – die Schweiz fühlt sich wohl in ihrem Zuhause
Ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung fühlt sich wohl in ihrem Zuhause. Eine repräsentative Umfrage von gfs.bern zeigt, welche Punkte wir an unserem Wohnen lieben und welche uns Sorgen bereiten.

Im Auftrag der Immobilienanlagestiftung Pensimo erhob GFS.BERN die Wohnstudie 2024. Die Studie umfasst die Befragung von 1008 Einwohner:innen der Schweiz zu ihrem Wohnverhältnis und eröffnet einen Einblick auf die Faktoren der Qualität der Wohnsituation in der Schweiz.

Zur Story