Quiz
International

Das grosse Quallen-Quiz

Ferien am Strand geplant? – Besser, du testest dein Quallen-Wissen …

12.07.2018, 12:3414.07.2018, 08:49
Alice Guldimann / bz Basel

Massen von Touristen besetzen in diesen Wochen Badestrände rund um den Globus. Und fast jeder, der schon im Meer gebadet hat, hatte schon Kontakt mit einer Qualle.

Wer sie berührt, wird von mikroskopisch kleinen Harpunen beschossen, in denen das Quallengift steckt. Was für Plankton oder einen kleinen Fisch tödlich endet, ist für Menschen jedoch oft gar nicht spürbar. Die Gift-Harpunen können die menschliche Haut meist nicht durchdringen.

Handelt es sich aber beispielsweise um eine Feuerqualle, kann bereits eine kleine Berührung zu starken Schmerzen führen. Einen solchen Stich spürt man bereits nach wenigen Sekunden, der Schmerz klingt jedoch schnell wieder ab. Nur wenige Quallen haben Gift, das für Menschen tödlich sein kann.

Doch wie viel weisst du wirklich über Quallen? Teste jetzt dein Wissen im Quiz:

Quiz

(bzbasel.ch/doz)

Du planst eine Reise? Diese 10 Pack-Stufen warten auf dich

Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Peedy
12.07.2018 15:21registriert Januar 2017
Zu Frage 4:
Die Antwort "über 5m" bedeutet ja 5m und grösser...wäre also auch korrekt 😜
00
Melden
Zum Kommentar
2
Unicef rechnet bereits 2025 mit drastischem Budget-Einbruch
Weltweite Kürzungen bei der Entwicklungshilfe wirken sich nach Einschätzung des UN-Kinderhilfswerks Unicef bereits in diesem Jahr drastisch auf das eigene Budget und damit negativ auf Kinder aus. «Wir rechnen derzeit mit einem Rückgang unserer weltweit verfügbaren Mittel für humanitäre Hilfe und langfristige Programme für Kinder und Familien um mindestens 20 Prozent in diesem Jahr», sagte Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). «Wir versuchen, jeden Dollar so gut wie möglich zu nutzen. Aber die Wahrheit ist, dass die Kinder darunter leiden werden.»
Zur Story