Richtig oder falsch? Das Quickie-Quiz zum 100. Cupfinal
Am Sonntag (14 Uhr) wird im Berner Wankdorf-Stadion Geschichte geschrieben: Erstmals überhaupt steht mit dem FC Biel ein Drittligist im Schweizer Cupfinal. Die Seeländer sind gegen den Meister FC Basel in der Rolle des krassesten aller krassen Aussenseiter.
Ich tippe mal, dass du nicht alle 99 bisherigen Endspiele gesehen hast. Trotzdem weisst du bestimmt einiges über den Schweizer Cup und seine Finals.
Zeige uns, was du drauf hast!
Richtig oder falsch? Das 50:50-Quiz zum 100. Cupfinal
Was weisst du von den ersten 99 Austragungen?
Na, wie warst du?
Wer wurde alles Cupsieger? Und wer ist blamabel in der Startrunde gescheitert?
Die Wege in den Final
FC Biel
1. Runde: Biel (PL) – Neuchâtel Xamax (ChL) 2:1.
2. Runde: Besa St.Gallen (2.) – Biel 1:6.
Achtelfinals: Langenthal (1.) – Biel 0:6.
Viertelfinals: Biel – Lugano 2:0.
Halbfinals: Biel – Young Boys 1:0 n. V.
FC Basel
1. Runde. Subingen (2.) – Basel 0:8.
2. Runde: Stade Nyonnais (ChL) – Basel 0:1 n. V.
Achtelfinals: Basel – Sion 2:2; 4:1 i. P. 
Viertelfinals: Etoile Carouge (ChL) – Basel 1:3. 
Halbfinals: Basel – Lausanne 3:2 n. V.
Die Finalisten in Zahlen
FC Biel
Schweizer Meister (1): 1947.
Cupsiege: Keiner.
Verlorene Cupfinals (1): 1961.
Trainer: Samir Chaibeddra.
Kader-Marktwert: 2,88 Mio. Euro (laut Angaben von transfermarkt.ch)
FC Basel
Schweizer Meister (21): 1953, 1967, 1969, 1970, 1972, 1973, 1977, 1980, 2002, 2004, 2005, 2008, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2025. 
Cupsieger (13): 1933, 1947, 1963, 1967, 1975, 2002, 2003, 2007, 2008, 2010, 2012, 2017, 2019. 
Verlorene Cupfinals (10): 1942, 1944, 1970, 1972, 1973, 1982, 2013, 2014, 2015, 2020.
Trainer: Fabio Celestini.
Kader-Marktwert: 66,2 Mio. Euro (laut Angaben von transfermarkt.ch). (ram/sda)


