International
USA

US-Kongress lädt Ex-FBI-Direktor Comey zu Anhörung vor

Ex-FBI-Direktor Comey will vor dem US-Kongress aussagen – unter einer Bedingung

23.11.2018, 02:1223.11.2018, 05:12
Mehr «International»

Der US-Kongress hat den früheren FBI-Direktor James Comey zu einer Befragung vorgeladen. Comey bestätigte am Donnerstag, er sei vom Justizausschuss des Repräsentantenhauses vorgeladen worden.

FILE - In this Thursday, June 8, 2017, file photo, former FBI director James Comey speaks during a Senate Intelligence Committee hearing on Capitol Hill, in Washington. A published report says Preside ...
James Comey will aussagen.Bild: AP/AP

Offiziellen Dokumenten zufolge ist die Anhörung für den 3. Dezember geplant. Einen Monat später werden die oppositionellen Demokraten nach ihren Erfolgen bei den Kongresswahlen vom 6. November die Mehrheit im zurzeit noch von den Republikanern von US-Präsident Donald Trump kontrollierten Repräsentantenhaus übernehmen.

Der Trump-Kritiker Comey zeigte sich im Kurzbotschaftendienst Twitter bereit, sich den Fragen der Abgeordneten zu stellen – aber nur bei einer öffentlichen Anhörung. Einer Befragung hinter verschlossenen Türen werde er sich widersetzen, weil seine Aussagen ansonsten verzerrt öffentlich gemacht würden.

Trump hat Comey wiederholt vorgeworfen, als Chef der Bundespolizei FBI die Demokratin und US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton in der E-Mail-Affäre gedeckt zu haben, und ihm politische Voreingenommenheit unterstellt. Im Wahlkampf 2016 hatte Trump seine Rivalin Clinton vehement wegen der Nutzung privater E-Mail-Server während ihrer Amtszeit als Aussenministerin attackiert.

Neben Comey wurde auch die frühere Justizministerin Loretta Lynch vom Justizausschuss des Repräsentantenhauses vorgeladen. Auch ihr hat Trump wegen Clintons E-Mail-Affäre Vorwürfe gemacht. (sda/afp)

Comey spricht über Trumps «Golden Shower»-Tape

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pulverfass Nahost: So geht es nach Israels Luftangriff in Katar weiter
Israel hat mit seinem überraschenden Luftangriff in Katar diese Woche nach Einschätzung Deutschlands, Frankreichs und Grossbritanniens eine Verschärfung der Spannungen im Nahen Osten riskiert.
Der am Dienstag erfolgte Angriff in der Hauptstadt Doha verletze die Souveränität Katars und berge das Risiko «einer weiteren Eskalation in der Region», heisst es in einer am Freitag von der Regierung in London veröffentlichten gemeinsamen Erklärung.
Zur Story