Wissen
Schweiz

21 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Jus studierst

21 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Jus studierst

03.06.2016, 06:5906.06.2016, 02:43

So viel bedeutest du deinen Freunden:

Bild

Vor Beginn eines jeden Semesters musst du mindestens eines deiner Erbstücke von Oma verticken ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

... damit du dir die neuen Bücher irgendwie leisten kannst.

Sätze wie dieser hier sind für dich völlig normal:

«Die h.L. legt Art. 197 Abs. 1 lit. b StPO i.V.m. Art. 6 EMRK und Art. 32 BV grosszügig aus – i.c. ist das BGer in E. 2.1 aber a.M. und bemüht eine Figur, welche an die privatrechtliche c.i.c. erinnert (vgl. Fn.12 ff.).»

Du würdest am liebsten einen Privatdetektiv in der Bibliothek stationieren ...

Animiertes GIFGIF abspielen
bild: gif

... damit der für dich rausfindet, wer zum Teufel den «Basler Kommentar» versteckt hat – und vor allem wo!

Mindestens einmal pro Tag dankst du dem lieben Gott für die Repetitorien von Orell Füssli.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Vor der Prüfungszeit vermietest du dein WG-Zimmer auf Airbnb ...

... weil du jetzt eh in der Bibliothek wohnst.

Sachverhalte wie den Folgenden findest du kein bisschen komisch:

«Löwendompteur Leo will Igelzüchterin Inge verklagen, weil Ingo, einer ihrer Igel, seiner Löwin Leonique in die Pfote gebissen hat. Hat Leo Anspruch auf Schadenersatz? Und wenn ja, wie muss er vorgehen?»

Zu einer Open-Book-Prüfung würdest du am liebsten so vorfahren:

Vor der Prüfung blätterst du mindestens 100 Mal panisch deine Gesetze durch ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

... obwohl du eigentlich ganz genau weisst, dass du dort nie und nimmer auch nur eine einzige Notiz reingeschrieben hast. (Aus Gründen ...)

Die Entwicklung deiner Handschrift während einer Prüfung:

Bild

Leute, die du garantiert auch kennst:

Den Streber in der ersten Reihe ...

Bild

... und die Nervensäge, die die Vorlesung als private Rechtsberatung nutzt.

Bild
bild: shutterstock/watson

Der Moment, wenn du die herrschende Lehre endlich begriffen hast ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

... und der Prof dir dann die 37 Zillionen Ausnahmefälle auftischt:

Animiertes GIFGIF abspielen
bild: giphy

Du würdest gerne mal das Zeug probieren, das die Bundesrichter manchmal rauchen.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Was dein erster Uni-Abschluss wert ist:

Bild

Du, wenn du dir ein Loch in den Bauch freust, weil du in der Buchhandlung ein Schnäppchen gemacht hast ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

... und eine Woche später erfährst, dass genau von diesem Buch demnächst eine neue Auflage rauskommt.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Du bist die private Rechtsberatung für...

... deine Mutter ...

Bild
bild: imgur

... ihren Nachbarn ...

Bild
bild: imgur

... dessen Cousine ...

Bild
bild: imgur

... deren Mann ...

Bild
bild: imgur

... und für alle anderen sowieso.

Ach ja, das hier unten bist du.
Ach ja, das hier unten bist du.
bild: imgur

Aber was auch immer sie dich fragen, deine Lieblingsantwort lautet sowieso:

«Es kommt darauf an.»

Sie alle fragen dich zwar um Rat, am Ende wissen sie es aber eh besser.

Bild
bild: shutterstock/watson

Wie es sich anfühlt, wenn man als Mann eine Jus-Vorlesung besucht:

Wie es sich anfühlt, wenn man als Frau eine Anwaltskanzlei betritt:

Sätze, die du nicht mehr hören kannst:

Bild
bild: shutterstock/watson
Bild
bild: shutterstock/watson
Bild
bild: shutterstock/watson

Bonus für Wirtschaftsrecht-Studenten:

Du hast während des Studiums eine 90-Stunden-Woche, um als Belohnung später mal eine 95-Stunden-Woche zu haben.

Gut gemacht!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Wir haben noch was vergessen? Schreib es in die Kommentare!

[14.12.2015, lae] Studentenleben uni eth universität lernen
21 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Jus studierst
61
21 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Jus studierst
von Viktoria Weber
Schaffst du es an die Elite-Uni? 10 Punkte und du bist schon fast in Harvard
92
Schaffst du es an die Elite-Uni? 10 Punkte und du bist schon fast in Harvard
von Jodok Meier
12 Grafiken, die das Leben als Student perfekt zusammenfassen
23
12 Grafiken, die das Leben als Student perfekt zusammenfassen
von Rafi Hazera
17 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Wirtschaft studierst
12
17 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Wirtschaft studierst
von Viktoria Weber
17 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Medizin studierst
5
17 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Medizin studierst
von Viktoria Weber
Voll im Prüfungsstress? Hier 11 Motivations-Sprüche für dich
12
Voll im Prüfungsstress? Hier 11 Motivations-Sprüche für dich
von Lucas Schmidli
8 Grafiken die zeigen, warum Studenten keine vorige Zeit zum Faulenzen haben (inklusive ETH-Bonus)
22
8 Grafiken die zeigen, warum Studenten keine vorige Zeit zum Faulenzen haben (inklusive ETH-Bonus)
von Laurent Aeberli
Diese Studenten-Kits befriedigen all deine Vorurteile. Erkennst du deine Kommilitonen?
31
Diese Studenten-Kits befriedigen all deine Vorurteile. Erkennst du deine Kommilitonen?
von Laurent Aeberli
9½ Tricks, die das Lernen einfacher machen (Nummer 1: Fang früher an)
12
9½ Tricks, die das Lernen einfacher machen (Nummer 1: Fang früher an)
von Lina Selmani
«Lehrer sind fair» und andere Schulmythen, die ganz und gar nicht stimmen – ein Insider-Bericht
10
«Lehrer sind fair» und andere Schulmythen, die ganz und gar nicht stimmen – ein Insider-Bericht
von Laurent Aeberli
Wie man sich den Sommer gewohnt ist und was der Prüfungsstress der Freundin daraus macht
6
Wie man sich den Sommer gewohnt ist und was der Prüfungsstress der Freundin daraus macht
Diese Lehrer wissen, wie sie mit ihren Schülern umgehen sollen
3
Diese Lehrer wissen, wie sie mit ihren Schülern umgehen sollen
10 liebenswerte Idioten, die in keinem Freundeskreis fehlen dürfen
6
10 liebenswerte Idioten, die in keinem Freundeskreis fehlen dürfen
Es ist wieder Prüfungszeit! Wie du den Lernstress eigentlich bewältigen solltest – und wie es in Wirklichkeit ist
12
Es ist wieder Prüfungszeit! Wie du den Lernstress eigentlich bewältigen solltest – und wie es in Wirklichkeit ist
von Leo Helfenberger
Schulfächer, die es schon bald geben wird (wahrscheinlich)
8
Schulfächer, die es schon bald geben wird (wahrscheinlich)
von Laurent Aeberli
20 Prüfungsantworten, die dir das sichere Gefühl geben, nicht völlig verblödet zu sein
20 Prüfungsantworten, die dir das sichere Gefühl geben, nicht völlig verblödet zu sein
Ist das Studentenleben wirklich das Richtige für dich? Hier findest du es raus
2
Ist das Studentenleben wirklich das Richtige für dich? Hier findest du es raus
von Daria Wild, Lina Selmani

Passend dazu: 20 Prüfungsantworten, die dir das sichere Gefühl geben, nicht völlig verblödet zu sein

1 / 22
20 Prüfungsantworten, die dir das sichere Gefühl geben, nicht völlig verblödet zu sein
Das Motto dieser 20 Prüfungsantworten soll lauten: Jeder liegt mal daneben. Vielleicht einfach nicht ganz sooo daneben. bild: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
61 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lii
03.06.2016 17:37registriert März 2015
Hab in 2.5 Wochen eine Open-Book-Prüfung. Deshalb meine Frage: Wo kann man das Auto von Punkt 8 mieten? Ich brauch das.
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
espe
03.06.2016 08:22registriert Februar 2016
Beim 3. Punkt steht "BG" aus dem Kontext wohl für Bundesgericht. Im Normalfall steht "BG" aber eher für Bundesgesetz, richtig wäre aus meiner Sicht folglich die Abkürzung BGer.
Ja, ich studiere JUS.
Nein, ihr bekommt keine gratis Rechtsberatung.
Ja, es ist manchmal trocken.
Doch, mein Leben macht trotzdem Spass.
91
Melden
Zum Kommentar
avatar
olga
03.06.2016 10:49registriert November 2014
Vergessen habt ihr aber noch das Perlenohrenringe-trag-Obligatorium und die Louis Vuitton Tasche, die niemals fehlen darf! (Kann jetzt bei Bedarf auch durch eine Michael Kors Tasche ersetzt werden, sofern man nicht schon eine MK Uhr hat - dann muss man doch ein bisschen abwächseln, sonst denken die anderen noch man wäre arm!) (Ich studier selbst Jus, bevor ihr jetzt sagt ich sei nicht nur gemein sondern richtig fies. Aber diese blöden Jus Tussis gehen mir sowas von auf den Sack!)
40
Melden
Zum Kommentar
61
Mit dem Zahnrad den Berg hinauf
Sinkende Reisekosten und schwindende Distanzen führten im 19. Jahrhundert zu einem Anstieg des Tourismus. Die Schweizer Berge übten auf viele Reisende eine besondere Faszination aus. Um Touristinnen und Touristen bequem in schwer zugängliche Regionen zu bringen, waren innovative Lösungen gefragt.
Inspiriert von Reiseberichten, Romanen und Gemälden zog es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer mehr Reisende in die Schweiz. Der Ausbau des Schienennetzes trug wesentlich zum Aufschwung des Tourismus bei, doch für das Erklimmen von Berggipfeln eigneten sich die üblichen Eisenbahnen, sogenannte Adhäsionsbahnen, offensichtlich nicht. Eine der steilsten Bahnstrecken jener Zeit, die 1858 eröffnete Hauensteinstrecke zwischen Olten und Basel, wies lediglich eine maximale Steigung von 2,6 % auf. Ingenieure und Erfinder zerbrachen sich den Kopf über geeignete Lösungen.
Zur Story