21 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Jus studierst
So viel bedeutest du deinen Freunden:
Vor Beginn eines jeden Semesters musst du mindestens eines deiner Erbstücke von Oma verticken ...

gif: giphy
... damit du dir die neuen Bücher irgendwie leisten kannst.
Sätze wie dieser hier sind für dich völlig normal:
«Die h.L. legt Art. 197 Abs. 1 lit. b StPO i.V.m. Art. 6 EMRK und Art. 32 BV grosszügig aus – i.c. ist das BGer in E. 2.1 aber a.M. und bemüht eine Figur, welche an die privatrechtliche c.i.c. erinnert (vgl. Fn.12 ff.).»
Du würdest am liebsten einen Privatdetektiv in der Bibliothek stationieren ...

bild: gif
... damit der für dich rausfindet, wer zum Teufel den «Basler Kommentar» versteckt hat – und vor allem wo!
Mindestens einmal pro Tag dankst du dem lieben Gott für die Repetitorien von Orell Füssli.

gif: giphy
Vor der Prüfungszeit vermietest du dein WG-Zimmer auf Airbnb ...
bild: imghumour.com
... weil du jetzt eh in der Bibliothek wohnst.
Sachverhalte wie den Folgenden findest du kein bisschen komisch:
«Löwendompteur Leo will Igelzüchterin Inge verklagen, weil Ingo, einer ihrer Igel, seiner Löwin Leonique in die Pfote gebissen hat. Hat Leo Anspruch auf Schadenersatz? Und wenn ja, wie muss er vorgehen?»
Zu einer Open-Book-Prüfung würdest du am liebsten so vorfahren:
bild: inhabitat.com
Vor der Prüfung blätterst du mindestens 100 Mal panisch deine Gesetze durch ...

gif: giphy
... obwohl du eigentlich ganz genau weisst, dass du dort nie und nimmer auch nur eine einzige Notiz reingeschrieben hast. (Aus Gründen ...)
Die Entwicklung deiner Handschrift während einer Prüfung:
Leute, die du garantiert auch kennst:
Den Streber in der ersten Reihe ...
... und die Nervensäge, die die Vorlesung als private Rechtsberatung nutzt.
bild: shutterstock/watson
Der Moment, wenn du die herrschende Lehre endlich begriffen hast ...

gif: giphy
... und der Prof dir dann die 37 Zillionen Ausnahmefälle auftischt:

bild: giphy
Du würdest gerne mal das Zeug probieren, das die Bundesrichter manchmal rauchen.

gif: giphy
Was dein erster Uni-Abschluss wert ist:
Du, wenn du dir ein Loch in den Bauch freust, weil du in der Buchhandlung ein Schnäppchen gemacht hast ...

gif: giphy
... und eine Woche später erfährst, dass genau von diesem Buch demnächst eine neue Auflage rauskommt.

gif: giphy
Du bist die private Rechtsberatung für...
Aber was auch immer sie dich fragen, deine Lieblingsantwort lautet sowieso:
«Es kommt darauf an.»
Sie alle fragen dich zwar um Rat, am Ende wissen sie es aber eh besser.
bild: shutterstock/watson
Wie es sich anfühlt, wenn man als Mann eine Jus-Vorlesung besucht:
bild: genickbruch.com
Wie es sich anfühlt, wenn man als Frau eine Anwaltskanzlei betritt:
bild: modernnotion.com
Sätze, die du nicht mehr hören kannst:
bild: shutterstock/watson
bild: shutterstock/watson
bild: shutterstock/watson
Bonus für Wirtschaftsrecht-Studenten:
Du hast während des Studiums eine 90-Stunden-Woche, um als Belohnung später mal eine 95-Stunden-Woche zu haben.
Wir haben noch was vergessen? Schreib es in die Kommentare!
[14.12.2015, lae] Studentenleben uni eth universität lernen
21 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Jus studierst
von Viktoria Weber
Schaffst du es an die Elite-Uni? 10 Punkte und du bist schon fast in Harvard
von Jodok Meier
12 Grafiken, die das Leben als Student perfekt zusammenfassen
von Rafi Hazera
17 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Wirtschaft studierst
von Viktoria Weber
17 Dinge, die du nur verstehst, wenn du Medizin studierst
von Viktoria Weber
Voll im Prüfungsstress? Hier 11 Motivations-Sprüche für dich
von Lucas Schmidli
8 Grafiken die zeigen, warum Studenten keine vorige Zeit zum Faulenzen haben (inklusive ETH-Bonus)
von Laurent Aeberli
Diese Studenten-Kits befriedigen all deine Vorurteile. Erkennst du deine Kommilitonen?
von Laurent Aeberli
9½ Tricks, die das Lernen einfacher machen (Nummer 1: Fang früher an)
von Lina Selmani
«Lehrer sind fair» und andere Schulmythen, die ganz und gar nicht stimmen – ein Insider-Bericht
von Laurent Aeberli
Wie man sich den Sommer gewohnt ist und was der Prüfungsstress der Freundin daraus macht
Diese Lehrer wissen, wie sie mit ihren Schülern umgehen sollen
10 liebenswerte Idioten, die in keinem Freundeskreis fehlen dürfen
Es ist wieder Prüfungszeit! Wie du den Lernstress eigentlich bewältigen solltest – und wie es in Wirklichkeit ist
von Leo Helfenberger
Schulfächer, die es schon bald geben wird (wahrscheinlich)
von Laurent Aeberli
20 Prüfungsantworten, die dir das sichere Gefühl geben, nicht völlig verblödet zu sein
Ist das Studentenleben wirklich das Richtige für dich? Hier findest du es raus
von Daria Wild, Lina Selmani