Gasflasche explodiert in Genfer Restaurant – 15 Verletzte

Gasflasche explodiert in Genfer Restaurant – 15 Verletzte

07.04.2018, 18:35

Eine heftige Explosion in der Küche eines Genfer Restaurants hat am Samstagmittag 15 Menschen verletzt. Die Gasflasche eines Brenners zum Karamellisieren war in die Luft geflogen.

Der Alarm ging kurz nach 13.15 Uhr ein, wie Feuerwehrkommandant Frédéric Jaques eine zuerst von der Zeitung «Tribune de Genève» verbreitete Meldung bestätigte. Zwei Köche erlitten seinen Informationen zufolge leichtere Verbrennungen. Sie wurden auch vom Explosionsdruck in Mitleidenschaft gezogen.

Durch die Wucht der Explosion wurden die Fenster des Restaurants nach aussen gedrückt und zersplitterten. Angehörige des Servicepersonals und auf der Terrasse sitzende Gäste erlitten Schnittverletzungen.

Insgesamt wurden 15 Personen verletzt. Acht von ihnen mussten zu einer vertieften Kontrolle ins Spital.

Die Feuerwehr stand mit 21 Angehörigen und zwölf Fahrzeugen im Einsatz. Fünf Ambulanzen fuhren ebenfalls zu dem Restaurant. Vor Ort wurde eine Station für erste Hilfe eingerichtet.

Für Feuerwehrkommandant Jaques ist die Explosion einer Gasflasche zum Karamellisieren nicht neu. Die Schäden seien immer beträchtlich. Der kriminaltechnische Dienst der Polizei klärt die Ursache ab. (sda/meg)

Aktuelle Polizeibilder: Hoher Schaden bei Brand in Meilen ZH

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!