Schweiz
Basel

Basler Professor soll Arbeit von Doktoranden kopiert haben – nun will ihn die Uni feuern

Kollegienhaus Uni Basel. Foto: Uni Basel
Ein Fall von Machtmissbrauch erschüttert die Uni Basel.

Basler Professor soll Arbeit von Doktoranden kopiert haben – nun will ihn die Uni feuern

30.10.2017, 06:5030.10.2017, 07:20
Mehr «Schweiz»

Nach der ETH Zürich hat auch die Uni Basel einen Fall von Machtmissbrauch zwischen Professoren und Doktoranden. 

  • In Basel hat sich ein Professor offenbar besonders dreist verhalten. Wie SRF Regionaljournal Basel berichtet, soll der Hochschullehrer Abschnitte aus Arbeiten von Doktoranden für eigene Zwecke verwendet haben, ohne dies zu deklarieren.
  • Die Doktoranden meldeten den Missbrauch bei der zuständigen Stelle der Uni Basel.
  • Die Universitätsleitung wollte den Professor darauf feuern. Dieser wehrt sich derzeit vor Gericht gegen die Kündigung.

Die Uni Basel wollte gegenüber SRF keine Stellung nehmen, da es sich um ein laufendes Verfahren handle. 

(amü)

ETH gelingt Weltpremiere: Herz aus dem 3D-Drucker

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lai Nair
30.10.2017 09:29registriert Dezember 2016
offenbar gibt es immer noch sog. "Professoren" mit einem erhöhten Wissensdefizit. Erstaunlich nur, dass solche "Lehrpersonen" von den Unis auch noch angestellt werden.
00
Melden
Zum Kommentar
8
Bündner Jäger dürfen bald auch Wolfswelpen schiessen
Ab diesem Herbst dürfen lizenzierte Jäger im Bündnerland auch Wolfswelpen schiessen. Dadurch soll der Wolf besser reguliert werden.

Bis vor drei Jahren durften Jäger nur unter speziellen Bedingungen und mit spezieller Erlaubnis einen einzelnen Schuss auf einen Wolf abgeben. Im vergangenen Jahr wurde ein ganzes Wolfsrudel in diese Regulierung einbezogen. Ab diesem Herbst werden die Regeln weiter gelockert. So dürfen lizenzierte Jäger nun auch auf Wolfswelpen schiessen.

Zur Story