
Ein Fall von Machtmissbrauch erschüttert die Uni Basel.
30.10.2017, 06:5030.10.2017, 07:20
Nach der ETH Zürich hat auch die Uni Basel einen Fall von Machtmissbrauch zwischen Professoren und Doktoranden.
- In Basel hat sich ein Professor offenbar besonders dreist verhalten. Wie SRF Regionaljournal Basel berichtet, soll der Hochschullehrer Abschnitte aus Arbeiten von Doktoranden für eigene Zwecke verwendet haben, ohne dies zu deklarieren.
- Die Doktoranden meldeten den Missbrauch bei der zuständigen Stelle der Uni Basel.
- Die Universitätsleitung wollte den Professor darauf feuern. Dieser wehrt sich derzeit vor Gericht gegen die Kündigung.
Die Uni Basel wollte gegenüber SRF keine Stellung nehmen, da es sich um ein laufendes Verfahren handle.
(amü)
ETH gelingt Weltpremiere: Herz aus dem 3D-Drucker
Video: srf
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine unsägliche Boni-Kultur und Missmanagement bei einigen wenigen Konzernen prägen das Bild der Schweizer Wirtschaft. Das ist fatal – und lässt sich ändern, schreibt der CH Media-Verleger.
Lange hat dieser Satz verfangen – oder besser: Er war so selbstverständlich, dass ihn niemand aussprechen musste. «Die Wirtschaft, das sind wir alle.» Dieser Glaubenssatz wurde nicht gepredigt. Er war keine politische Losung. Es war stilles Einvernehmen. Ein Grundkonsens unter Eidgenossen.