Sport
Eishockey

ZSC-Out in der Champions Hockey League: Hätte dieser Wick-Treffer zählen müssen?

Bitteres ZSC-Out in der CHL: Dabei hätte DIESES Wick-Tor zählen müssen – oder doch nicht?

13.12.2017, 07:5413.12.2017, 08:55

Nein, so haben wir uns die Viertelfinals der Champions Hockey League definitiv nicht vorgestellt. Erst schied der SC Bern nach einem 2:4 gegen Växjö aus und auch die ZSC Lions konnten ihren Vorsprung aus dem Hinspiel nicht verteidigen. Die Zürcher schafften es in 70 Minuten nicht, den Puck gegen Liberec ins Tor zu befördern – zumindest nicht aus Sicht der Unparteiischen.

Das 1:0 für den ZSC durch Wick zählt nicht.Video: streamable

Denn kurz vor der zweiten Drittelspause jubelte Roman Wick nach dem vermeintlichen 1:0. Allerdings nicht lange, das Tor wurde sofort aberkannt. Die Begründung: Wick habe nach dem unter dem Fanghandschuh begrabenen Puck gestochert. Allerdings ist da auch noch der tschechische Verteidiger, der ausrutschte und den eigenen Goalie Janus ins Tor beförderte. Hätte der Treffer gezählt, wenn die Schiedsrichter nicht sofort abgepfiffen hätten?

Hätte das Tor von Wick zählen müssen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1041 Personen teilgenommen

Schuld am Ausscheiden sind aber – auch wenn das Tor von Wick viel geholfen hätte – so oder so nicht die Schiedsrichter. Dafür waren die Lions während des Rückspiels schlicht zu ungefährlich. (zap)

Da kann auch der Samichlaus nicht mehr helfen:

Video: watson/Angelina Graf

NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden

1 / 76
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
HC Davos: 5 - Marc Gianola.
quelle: keystone / fabrice coffrini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Der Hochverrat hat Ambri nicht zu Fall gebracht
Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda sind mit Donnerhall gegangen und Eric Landry hat im Flüsterton übernommen. Und trotzdem bescherte Ambri dem HC Davos soeben die erste Heimniederlage. Nie war der Mythos Ambri stärker. Aber ein Drama ist noch ausstehend.
Wir erinnern uns noch lebhaft: Nach dem «Hochverrat am Gotthard» sind Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda Anfang Oktober zurückgetreten. Nach sieben Jahren im Amt. Präsident Filippo Lombardi hatte hinter ihrem Rücken in Zürich mit Christian Dubé verhandelt und dem Kanadier das Doppelmandat Sportchef und Trainer angeboten. Nach dieser Intrige, von watson aufgedeckt, stellte auch der grosse Vorsitzende sein Amt zur Verfügung.
Zur Story