Liebe Kafi. Ich will alles SOFORT und kann auf nichts warten.
Liebe Kafi. Warten ist für mich eine Qual. Wenn ich mich für etwas entschieden habe, möchte ich es gerne sofort. Jetzt. Sofort. Das ist nicht nur beim Online-Shopping so, sondern auch aktuell beim Thema zusammenziehen mit meinem Partner. Wegen diversen äusseren Umständen ist das aber frühestens so gegen nächsten Frühling möglich. Bis dahin bin ich irgendwie nirgends richtig zu Hause und fühle mich zwischen Stuhl und Bank. Wie kann ich mich ohne Medikamente in Gelassenheit üben? Liebe Grüsse, Minou
Wenn ich auch verstehen kann, dass es keine einfache Situation für Sie ist, werden Sie früher oder später dennoch lernen müssen, auch mal auf etwas zu warten und etwas auszuhalten. Essen Sie bis dahin Marshmallows.
Kafi Freitag (41!) beantwortet auf ihrem Blog Frag Frau Freitag Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen: Tribute.
Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (Freitag Coaching) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie lebt mit ihrem 12-jährigen Sohn in Zürich.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Tornado
13.06.2017 16:09registriert Januar 2015
Meine Mutter sagte immer Vorfreude ist die schönste Freude. Mit ein wenig Lebenserfahrung muss ich sagen sie hatte absolut recht. Ich denke dass ist eines der Hauptprobleme der heutigen Zeit, praktische alles ist zu jeder Zeit verfügbar, auf praktisch nichts mehr muss verzichtet werden etc.
Ach nei, so schad! Diese Frage beschäftigt auch mich sehr - wäre echt schön gewesen, eine "tiefgründigere" Antwort zu erhalten. Jänu…eventuell muss ich einfach noch auf eine Antwort warten. lol…
Der Traum vom ewigen Leben wird dereinst wahr, doch wer will in einer Hirnfarm leben?
In jüngeren Jahren habe ich ältere Leute mitleidig belächelt, wenn sie jammerten und sagten, früher sei alles besser gewesen. Sie waren überfordert mit den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen. Um nur drei Beispiele zu nennen: Gleichstellung der Frauen, sexuelle Befreiung und wissenschaftliche und technische Fortschritte.