Blogs
Money Matter

Putzfrau «Was passiert, wenn ich eine Putzkraft schwarz beschäftige?»

pfanne verbrennt kochen essen abwaschen putzen
Wer fürs Putzen bezahlt, sollte besser nichts anbrennen lassenBild: shutterstock
Money Matter

«Was passiert, wenn ich eine Putzkraft schwarz beschäftige?»

Bianca (34): «Ich suche eine Putzkraft. Eine Freundin hat mir ihre Putzhife empfohlen. Aber diese will nur schwarz arbeiten. Habe ich dadurch einen Nachteil?»
16.08.2019, 09:4516.08.2019, 14:26
Elisabeth Rizzi / comparis

Liebe Bianca

Gute Putzkräfte sind rar. Eine Putzhilfe schwarz zu beschäftigen, ist aber keine gute Idee. Die Illegalität des Arbeitsverhältnisses kann dich teuer zu stehen kommen. Zum Verhängnis werden können dir fehlende Sozialversicherungsbeiträge, ein Unfall oder eine Krankheit der Putzkraft. Sozialversicherungen sind nicht ohne Grund obligatorisch.

Fehlende Prämien müssen nachgezahlt werden

Zwar übernimmt die Ersatzkasse UVG die effektiven Heilungskosten. Du als Arbeitgeber kannst von der Ersatzkasse im Fall einer fehlenden Unfallversicherung aber für die Dauer der Anstellung zur Nachzahlung der Prämien gezwungen werden – inklusive Verzugszins.

Bei Nichtnachkommen dieser Forderung musst du mitunter sogar das Drei- bis Zehnfache des Prämienbetrags zahlen. Zudem sind weitere Bussen bei einem Strafverfahren möglich. Die Unfallversicherungsprämien betragen nur gut 100 Franken pro Jahr.

Im schlimmsten Fall Normalarbeitsvertrag statt Obligationenrecht

Doch damit nicht genug. In einem solchen Fall fliegt die gesamte Illegalität deines Anstellungsverhältnisses auf. Ohne Anmeldung der Putzhilfe bei der SVA musst du bei einer Verurteilung die fehlenden Sozialversicherungsbeiträge mit einem 50-prozentigen Zuschlag nachzahlen. Im schlimmsten Fall kann es sogar geschehen, dass du als Arbeitgeber wegen einer vorsätzlichen Beschäftigung von Ausländern, die nicht in der Schweiz arbeiten dürfen, bestraft wirst.

Contentpartnerschaft mit Comparis.ch
Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit Comparis.ch. Die Fragen in dieser Rubrik wurden dem Kundencenter von Comparis gestellt und von Experten beantwortet. Die Antworten werden als Ratgeber in dieser Rubrik veröffentlicht. Es handelt sich nicht um bezahlten Inhalt. (red)

Ist kein Arbeitsvertrag vorhanden, kommt je nach Kanton zudem nicht einfach das Obligationenrecht (OR) zur Anwendung, sondern ein kantonaler Normalarbeitsvertrag mit deutlich strengeren Auflagen. So zwingen manche Kantone die Arbeitgeber zum Abschluss einer Krankentaggeldversicherung bzw. zur Zahlung der entsprechenden Lohnausfallskosten.

Schliesslich kannst du als Arbeitgeber nach einem Unfall oder bei einer schweren Krankheit der Putzkraft auch von dieser verklagt werden. Unter Umständen musst du einen hohen Schadenersatz und eine Genugtuung zahlen.

Viele Grüsse von Comparis.ch

10 Zügel-Typen, die auch du schon kennenlernen «durftest»

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Güzmo
16.08.2019 11:35registriert Juli 2019
Gut. Jetzt wissen wir was mit dem "Arbeitgeber" passiert.

Die Dame wird aber (je nach Umständen) in Altersarmut enden ohne Altervorsorgebeiträge.

Hätte beide Seiten spannend gefunden.
220
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pitefli
16.08.2019 10:19registriert April 2019
Damit es für alle simpel ist und bleibt, kann ich nur das einfache Abrechnungsverfahren empfehlen.
120
Melden
Zum Kommentar
avatar
problemfall
16.08.2019 10:43registriert Januar 2018
Es gibt auch Organisationen, die Haushaltshilfen mit einem sauberen Arbeitsvertag und einem fairen Lohn vermittelt. In unserem Fall ist dies ProperJob. Wir sind mit unserem Baby froh über diese Dienstleistung. Disclaimer: ich bin dort nur Kunde
40
Melden
Zum Kommentar
20
Darf die Ärztin mich über den Termin mit meinem Sohn informieren?
Das Kind war doch erst noch am Krabbeln, und nun will der Sohn sich schon selbst um seine Arzttermine kümmern. Versteht er die Tragweite des konkreten Termins, darf er das auch, selbst wenn er noch minderjährig ist.
Einige Meilensteine in dem Leben eines Kindes sind gesetzlich fix festgelegt: Ab 10 Jahren ist es strafmündig, ab 14 darf es den Führerausweis für ein Motorfahrrad erwerben, ab 18 stehen der nunmehr erwachsenen Person, sofern sie den Schweizer Pass hat, die politischen Rechte auf Bundesebene zu, und so weiter und so fort.
Zur Story