Blogs
Sektenblog

Wenn sich Religionen in den Intimbereich einmischen, wird es sektenhaft

Wenn sich Religionen in den Intimbereich einmischen

Sekten und dogmatische Glaubensgemeinschaften regeln oft den Alltag der Gläubigen, um Einfluss und Macht über sie zu erlangen.
04.09.2021, 08:0504.09.2021, 08:05

Die Trennung von Kirche und Staat ist ein Postulat, das wohl eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung befürwortet. Dahinter steckt die Überzeugung, dass spirituelle und alltägliche (säkulare) Bereiche zwei verschiedene Sphären oder Welten sind, die sich nicht allzu stark überschneiden sollten.

Bei der Alltagsrealität geht es darum, das Leben zu meistern und die Existenz zu sichern. Die Spiritualität betrifft religiöse, geistige und übersinnliche Phänomene. Deshalb ist es nur konsequent, dass sich der Staat nicht in unproblematische religiöse Belange einmischt. Im Gegenzug sollten sich Sekten und Glaubensgemeinschaften zurückhalten, was das säkulare Leben ihrer Anhänger und Mitglieder betrifft.

Aussteigerin Sophie Jones über die Sexualität bei den Zeugen JehovasVideo: YouTube/Sophie Jones

Doch hier hapert es bei vielen religiösen Gruppen, die dogmatisch unterwegs sind. Ein paar Beispiele, die zeigen, dass sie sich tief in den Alltag und in die individuellen Freiheiten der Gläubigen einmischen.

Die katholische Kirche mischt sich massiv in die säkularen Bereiche der Gläubigen ein. Pille, Kondome, Abtreibung und Sterilisation sind quasi verboten. Ausserdem leben Geschiedene und Widerverheiratete in einer «irregulären Situation».

In Freikirchen mussten Frauen bis in die Neuzeit hinein in «Sack und Asche» durchs Leben gehen und dunkle, lange Kleider und hochgesteckte Haare tragen. Alles, was nach Lebensfreude oder weiblicher Ausstrahlung roch, wurde abgewürgt. Zucht und Ordnung war das Lebensmotto. In abgeschwächter Form ist dies heute noch so.

Auch die orthodoxen Juden kennen strenge Dresscodes. Die Männer gehen auch bei 35 Grad mit schwarzen Hüten und langen schwarzen Mänteln auf die Strasse. Die Frauen werden vom Glauben her gezwungen, eine Perücke zu tragen. Die Männer «schmücken» sich, die Frauen müssen sich hinter künstlichen Haaren verstecken.

Kleiderzwänge in islamistischen Milieus

In islamistischen Milieus werden Kleiderzwänge heute noch in extremer Weise praktiziert. Stichworte: Burka und Niqab.

Die sexuelle Unterdrückung ist ein beliebtes Mittel, um Gläubige zu disziplinieren und indoktrinieren, obwohl die Sexualität nur am Rand mit dem Glauben zu tun hat.

Vielmehr greifen dogmatische Religionsgemeinschaften im intimsten Lebensbereich in die persönlichen Freiheiten ein. Die Integrität wird massiv tangiert. Die Religionsführer ertragen es schlecht, dass die Sexualität oft eine stärkere Kraft ist als der Glaube.

In Freikirchen ist zum Beispiel Sex vor der Ehe eine Sünde, Homosexuelle werden oft als Menschen zweiter Klasse angesehen, die man «umpolen» will.

Sektenblog

Sex nur zum zur Weitergabe des Lebens

Auch die katholische Kirche mischt sich massiv in die säkularen Bereiche der Gläubigen ein. Pille, Kondome, Abtreibung und Sterilisation sind quasi verboten. Ausserdem leben Geschiedene und Widerverheiratete in einer «irregulären Situation» (Bischof Vitus Huonder). Sie dürfen nicht mehr an der Kommunion teilnehmen und werden für ihre säkularen Entscheide mit religiösen Sanktionen belegt.

Die katholische Kirche versucht sogar, das Sexualleben der Gläubigen zu reglementieren und einzuschränken. In der Enzyklika «Humanae vitae» heisst es, «dass jeder einzelne eheliche Akt nur dann sittlich gut ist, wenn er für die Weitergabe des Lebens offen bleibt».

Gläubige sollen nur bekehrte Partner heiraten

In Freikirchen wird sogar erwartet, dass junge Gläubige ebenfalls bekehrte Partner heiraten. Damit soll verhindert werden, dass die Gläubigen in den Einflussbereich von Ungläubigen kommen und allenfalls vom Glauben abfallen. Ausserdem soll sichergestellt werden, dass die Eltern ihre Kinder im «richtigen Glauben» erziehen.

Noch radikaler sind Sekten, die den Kontaktabbruch mit Angehörigen verlangen. Scientology macht Druck auf ihre Mitglieder, wenn die Eltern oder Partner sich gegen die amerikanische Pseudokirche wehren und sie als Sekte bezeichnen. Die Zeugen Jehovas verlangen sogar, Abtrünnige zu meiden, selbst wenn es sich um einen Partner oder um die eigenen Kinder handelt.

Der Grund, weshalb sich Sekten und radikale Glaubensgemeinschaften in den säkularen Alltag der Anhänger und Gläubigen einmischen ist einfach: Es geht um Macht und Kontrolle in allen Lebensbereichen. Um die Abhängigkeit zu verstärken, wird die Indoktrination auf das säkulare Leben ausgeweitet.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Was Gott sich beim Erschaffen der Tiere gedacht hat
1 / 23
Was Gott sich beim Erschaffen der Tiere gedacht hat
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Dinge, die man einer Burka-tragenden Frau nicht sagen sollte»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
436 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lienat
04.09.2021 09:01registriert November 2017
"Die Trennung von Kirche und Staat ist ein Postulat, das wohl eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung befürwortet."

Wenn die Mehrheit das beführwortet, warum beginnt unsere Bundesverfassung dann immer noch mit den Worten "Im Namen Gottes des Allmächtigen!"?

Wird wohl mal Zeit für eine Volksinitiative. Wer macht mit?
14925
Melden
Zum Kommentar
avatar
Don't look up!
04.09.2021 09:46registriert Juni 2021
Ein sehr gutes und topaktuelles Beispiel fehlt leider: das "Herzschlag-Gesetz" aus Texas. Frauen müssten in den ersten 6 Wochen der Schwangerschaft entscheiden, ob sie abtreiben wollen - so früh wissen die meisten Frauen noch nicht mal, ob sie schwanger sind. Und bei Vergewaltigungen gibt es keine Ausnahme.

Ob man die GOP als Sekte bezeichnen will, darf man sich fragen, grosse Teile der Evangelikalen und Katholiken sind aber völlig durchgeknallt.
9510
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grausichtiger
04.09.2021 10:24registriert Juli 2020
Die Beschneidung bei Muslimen und Juden ging noch vergessen. Es ist an der Zeit jegliche Genitalverstümmelung unter Straffe zu stellen.
291
Melden
Zum Kommentar
436
Diese 8 Kleidungsfehler solltest du im Herbst vermeiden
Im Herbst schwanken die Temperaturen von Polarexpedition am Morgen bis Strandfeeling am Nachmittag. Wenn du dich dazu noch sportlich betätigst, ist es wichtig, dass du einige Punkte bei der Kleidung beachtest.
Das Zwiebelprinzip ist ja langsam weitestgehend bekannt. Vor allem im Herbst ist diese Methode ideal. Kurz gesagt: Zieh lieber mehr Schichten an und entledige dich der einen oder anderen unterwegs oder zieh sie (wieder) an.
Zur Story