Digital
Android

Alles, was du über das Google Pixel 3 wissen musst

Sehen wir hier das hässlichste Smartphone des Jahres?

Google ist erneut von einem Super-Leak betroffen: Hier sind alle Spezifikationen und Bilder zum neuen Android-Top-Smartphone.
23.08.2018, 08:2623.08.2018, 11:12
Mehr «Digital»

Voraussichtlich im Oktober wird Google das Pixel 3 XL, lancieren.

Doch so lange musst du dich nicht gedulden, um den neuen Android-Boliden in Aktion zu sehen! 😉 Wir zeigen das 2018er Flaggschiff schon heute in seiner ganzen Pracht.

Zu verdanken haben wir dies mehreren Leaks, unter anderem vom russischen Tech-Blog Rozetked.

Vorhang auf für das Pixel 3 XL

Yep, es hat eine Notch! Und unten rum ein «Kinn»
Yep, es hat eine Notch! Und unten rum ein «Kinn»bild: rozetked.me
Der Fingerabdruck-Scanner, und nur eine Einzelkamera?
Der Fingerabdruck-Scanner, und nur eine Einzelkamera?bild: rozetked

«Nicht schon wieder!», dürfte Google-Chef Sunar Pichai fluchen, angesichts der vielen bereits bekannten Produkte-Details. Denn auch schon letztes Jahr gab es ein Super-Leak. Oder handelt es sich vielmehr um Guerilla-Marketing, um Monate vor der Lancierung die Berichterstattung anzukurbeln?

Wie gefällt dir das Google Pixel 3?

Was bietet das Pixel 3?

Die wichtigsten Spezifikationen und Features, die wir gemäss den geleakten Informationen kennen, im Überblick:

  • OLED-Display, 6,7 Zoll, 1440 x 2960 Pixel.
  • Prozessor: Snapdragon 845.
  • System: Android 9.0 Pie.
  • Akku: 3,430 mAh.
  • Speicherplatz: 64 Gigabyte (GB)
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Induktives Aufladen («Wireless Charging»)
  • Zwei Frontkameras und eine 12-Megapixel-Sensor-Kamera auf der Rückseite.
  • Pixel Buds: Zum Zubehör gehören offenbar auch die kabellosen Ohrstöpsel aus dem Hause Google.
  • USB-C-Anschluss zum Aufladen und Anschliessen der Kopfhörer (mit Adapter) auf der Geräteunterseite.

Das Zubehör

Bild
bild: rozetked

So bedient man es

Das angeblich erste Hands-on-Video

Seine grosse Stärke?

Das dürfte wie schon beim Vorgängermodell die Hauptkamera auf der Rückseite sein. Dank intelligenter Foto-Software gehören die Google-Smartphones zu den Klassenbesten.

Die folgenden Testfotos hat der russische Blogger bei Instagram veröffentlicht ...

(dsc)

Stärker mit dem Daumen als mit den Beinen

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
xlt
23.08.2018 08:36registriert August 2018
Sieht für mich aus wie alle anderen auch.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yakari
23.08.2018 09:15registriert Januar 2016
Wieso soll das hässlicher sein als irgendein anderes Smartphone? Sehen doch alle etwa gleich aus.
10
Melden
Zum Kommentar
26
    ETH-Studenten entwickeln KI-Nachhilfe – so gut funktioniert ihr Tool in der Praxis
    Zwei Franken pro Stunde, rund um die Uhr verfügbar und erstaunlich geduldig: Ein von ETH-Studenten entwickelter KI-Chatbot ersetzt die klassische Nachhilfelehrerin. Besonders für Kinder aus Familien mit wenig Geld könnte das ein echter Fortschritt sein – wenn die Motivation stimmt.

    In einem Hochhaus in Chur, eingebettet zwischen den Bündner Bergen, sitzen die Zwillinge Akshaya und Raksan Mylvaganam vor dem Laptop. Auf dem Bildschirm wird ein Übungsblatt mit Mathematikaufgaben angezeigt, daneben ist in einer Kachel ihre Nachhilfelehrerin Anna zu sehen. Anna trägt ein Oberteil, das aussieht wie von einer Raumfahrerin aus einem Science-Fiction-Film.

    Zur Story