bild: Anonymous
Anonymous erklärt den 11. Dezember zum «IS Trolling Day»
Nach den Terroranschlägen auf die Redaktion des Satiremagazins «Charlie Hebdo» hat Anonymous dem sogenannten «Islamischen Staat» den Krieg erklärt. Seit den jüngsten «IS»-Attentaten in Paris haben die Hacker:
- Tausende Social-Media-Profile von «IS»-Anhängern lahmgelegt,
- angeblich «IS»-Rekrutierer in Europa enttarnt,
- und eine Propagandawebseite des «IS» im anonymen Darknet mit Werbung für Prozac und Viagra ersetzt.
Nun folgt der nächste Streich. Für den 11. Dezember 2015 «ruft Anonymous zum ISIS Trolling Day auf». An diesem Tag soll sich jeder über die Terroristen lustig machen.
#ISIS Trolling Day - Save the Date
11th December, 2015 https://t.co/5HRYmmLOVc pic.twitter.com/CkRaBpYrNJ
— Anonymous (@FamiliAnonymous) 7. Dezember 2015Anonymous-Aktivisten rufen dazu auf, sich am 11. Dezember auf kreative Weise über den «IS» lustig zu machen. Dafür soll man witzige Memes, Fotos und Postings mit dem Hashtag #Daesh und #Daeshbags auf Facebook, Twitter, Instagram etc. posten. Daesh ist die arabische Abkürzung für «IS», übersetzt in die lateinische Schreibweise. Die Anhänger der Terrororganisation finden Daesh respektlos und lehnen diese Bezeichnung ab.
Anonymous schreibt, die Menschen sollen am 11. Dezember Bilder teilen, die zeigen, dass sie keine Angst vor dem Terror haben. YouTuber sollen Videos produzieren, in denen sie sich über den «IS» lustig machen. Wer abseits des Internets tätig werden möchte, soll Bilder ausdrucken und verteilen, die zeigen, dass der sogenannte «Islamische Staat» nichts mit dem Islam zu tun hat.
(oli via thehackernews)
