Dass Englisch die Internetsprache ist, weiss jeder. Aber du wirst staunen, was dann kommt
Welche Sprache wird im Internet wie oft verwendet? Dass Englisch an erster Stelle liegt, ist klar – aber der Vorsprung ist trotzdem beeindruckend. Und wie schlecht Chinesisch, Arabisch und diverse indische Sprachen vertreten sind, überrascht.
Aus welchen Sprachen besteht das Internet? Nimmt man die 10 Millionen beliebtesten Websites unter die Lupe, zeigt sich ein klares Verdikt: Englisch dominiert nach wie vor. Über die Hälfte der Websites haben englischen Inhalt.
Interessant werden die Zahlen auch, wenn man vergleicht, wie viele Menschen die jeweiligen Sprachen weltweit sprechen. Wir beschränken uns hier auf Sprachen, welche entweder mindestens zu einem Prozent im Internet genutzt werden oder mindestens 60 Millionen Menschen als ihre Muttersprache bezeichnen. Und zum Schluss gehört natürlich auch Schweizerdeutsch auf die Liste:
Welche Sprachen im Internet auf Websites wie oft genutzt werden und wie oft sie auf der Welt als Muttersprache gesprochen werden.bild: watson
Daten und Quellen
«W3Tech», das sich auf den Gebrauch von verschiedenen Technologien im Internet spezialisiert hat, wertet die verwendeten Sprachen auf Websites täglich aktualisiert aus. Die angegebenen Werte sind vom 27. Juli 2018. «W3Tech» untersucht dafür die gemäss «Alexa» 10 Millionen meistbesuchten Webseiten der Welt, lässt allerdings Subdomains weg (zB. wordpress.com gilt als eine Website). Weitere Informationen gibt es hier.
Für die Angaben zur Muttersprache berufen wir uns auf die Angaben von Ethnologue des SIL International Instituts, welche als umfassendste Datenbank für weltweite Sprachen gilt.
Für die Angaben zur Muttersprache berufen wir uns auf die Angaben von Ethnologue des SIL International Instituts, welche als umfassendste Datenbank für weltweite Sprachen gilt.
Was Sprachen sonst noch so anrichten:
Die Kuriosität der schweizerdeutschen Sprache
Video: watson/Knackeboul
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
