RIP Windows 10 Mobile – darum empfiehlt Microsoft iPhone und Android
Der Support für das mobile Betriebssystem endet Ende 2019. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr.
Zwar wird die Nutzung eines Windows-10-Mobile-Smartphones nach dem offiziellen Support-Ende unsicher, aber deren Marktanteil ist so gering, dass die Wahrscheinlichkeit für Angriffe sehr gering ist.
Ab Ende 2019 sollten alle Nutzer von Windows 10 Mobile umsteigen. Ungewöhnlich ist, dass Microsoft die Konkurrenz empfiehlt. Und das liest sich in einem Hilfe-Dokument so:
«Mit dem Ende des Supports für Windows 10 Mobile OS empfehlen wir, dass Kunden auf ein unterstütztes Gerät mit Android oder iOS wechseln. Microsofts Auftrag, jeder Person und jeder Organisation mehr Möglichkeiten zu bieten, veranlasst uns, unsere mobilen Apps auf diesen Plattformen und Geräten zu unterstützen.»
Microsoft bietet mehrere Apps für Android und iOS an, die einen Wechsel zu den Diensten und Geräten erleichtern sollen.
Verwendete Quellen:
(t-online.de/hd)
Video: watson/Chantal Stäubli, Emily Engkent
Mehr zum Thema Sicherheitslücken und Malware
Neue Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren bedroht Windows-Geräte
Google enthüllt sechs Sicherheitslücken in iOS – das solltest du wissen
von Oliver Wietlisbach
«GermanWiper»: Deutschland warnt vor zerstörerischem Trojaner, der alle Daten löscht
Kantonspolizei Zürich warnt vor Erpressungssoftware
Windows 7 nähert sich Support-Ende – ab 2020 wirds gefährlich
Wer eine dieser 13 Apps installiert hat, hat ein Malware-Problem!
Neue Malware-Welle erreicht die Schweiz – so wollen dich die Hacker übers Ohr hauen
Swisscom warnt vor Fake-Rechnungen – es lauert ein Windows-Trojaner
Porndroid: Diese Trojaner-App erpresst Android-Nutzer mit Kinderpornos

