Die neuen Bastelkartons «Nintendo Labo» verwandeln Nintendos Spielkonsole Switch in ein Klavier oder Roboter oder Motorrad oder in eine Angelrute ...
Aufgepasst, Lego! Nintendo hat schon jetzt das genialste Spielzeug des Jahres enthüllt
Nintendo ist immer für eine Überraschung gut: Mit den neuen Bastelbögen «Nintendo Labo» verwandelt sich die Switch in fast jedes erdenkliche Spielzeug.
Nintendo hat die Gamer einmal mehr verblüfft und zaubert mit «Nintendo Labo» ein Bastelkonzept aus dem Hut, das selbst Videogame-kritische Eltern begeistern dürfte.
«Nintendo Labo» sind Bastelbögen aus Karton. Kombiniert mit Software, der Spielkonsole Nintendo Switch und den Controllern, lassen sich interaktive Modelle wie Klaviere, Roboter, Autos und vieles mehr basteln.
Das sind die ersten Modelle
Aus den Kartonbögen lässt sich ein Motorrad fertigen, indem die Switch zentral in den Lenker und die Controller jeweils quer in die Lenkergriffe eingefügt werden.
Aus der Switch und einem Kartonbogen entsteht ein Spielzeug-Klavier ...
... ein ferngesteuerter Roboter ...
... eine Angelrute ...

Die Angelrute in Aktion.
... oder dies!

Der Roboter in Aktion.
Die Bastel-Anleitung für die Modelle ...
... gibt es als interaktive Demo auf der Switch.
«Ihr seht, welche der Pappbögen ihr braucht und welche Teile ihr zuerst herausdrücken sollt. Diese sind extrem sauber gestanzt und die Pappe ist stabil und hochwertig, es bleibt also frustfrei und ohne ungewollte Risse in wichtigen Teilen.»
Martin Woger, Eurogamer.de
Wie bei Lego ist die Komplexität der Modelle äusserst unterschiedlich:
Von simpel ...
... über fortgeschritten ...

... bis zu super tricky.
In den USA kosten die ersten «Labo»-Sets, die das Bastelmaterial und die entsprechende Software enthalten, 70 bis 80 Dollar.
Die ersten beiden «Nintendo-Labo»-Sets (Multi-Set und Roboter-Set) erscheinen bei uns am 27. April. Spätestens dann müssen sich Lego, Playmobil und Co. warm anziehen.
(oli)
Basteln ganz anders: Wir basteln uns zwei Homies
Video: watson/Nicola Franzoni, Laurent Aeberli, Peter Blunschi, Lya Saxer
Nach diesen 23 Bildern willst auch du die Legos wieder aus dem Keller holen
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr