screenshot: youtube
Farbkopierer, Schreibmaschinen, Telefone: Was in den 80ern High-Tech war, lässt uns heute nur müde lächeln
1986
Das war der Horror von Tschernobyl.
Lady Gaga kam zur Welt (in New York, als Stefani Joanne Angelina Germanotta).
Argentinien gewann die Fussball-WM.
Und in Deutschland fand erstmals die CeBit statt.
Was vor 30 Jahren in Sachen Computertechnik angesagt war, zeigen die folgenden Fernsehbeiträge. Die Branchen-Riesen hiessen nicht Apple und Google, sondern Triumph Adler und Olympia.
1986 waren laut Bericht erst drei Prozent der Büros mit einem modernen Computer ausgestattet. Viele Menschen begegneten den neuartigen Maschinen mit Skepsis. Es war von Teufelszeug die Rede.
Das schreckte die wackeren Reporter nicht ab ...
Interessant war der Messe-Auftritt von Apple alleweil. Der kalifornische Computerhersteller – damals noch mit Firmenlogo in Regenbogenfarben – wartete mit dem Macintosh auf.
Nicht alle Prognosen sollten sich bewahrheiten ...
quelle: youtube
screenshot: youtube
TomTom und Co. waren noch Zukunftsmusik, die ersten Navigations-Systeme wurden von skeptischen Stimmen begleitet.
quelle: youtube
Schon lange vor den Smartphones gab es Versuche, Rechner mobil zu machen. An der CeBit 1987 ging es richtig zur Sache ...
Und noch eine Sensation gab es:
quelle: youtube
Das Handy war noch nicht erfunden, dafür gab es an der CeBit die ersten Autotelefone zu bewundern. Preis: 11'000 D-Mark.
Lichtblick im IT-Mittelalter
Wer nun meint, 1986 sei tiefstes Computer-Mittelalter gewesen, oder schlimmer noch das Zeitalter der Computer-Pfahlbauer, soll an den Amiga 1000 von Commodore erinnert werden.
Der grosse Bruder des Commodore C-64 war seiner Zeit voraus und bot als Heimcomputer beeindruckende Grafiken und Stereo-Sound.
Auf die CeBit 1990 hin veröffentlichte die Cracker-Gruppe Red Sector die folgende legendäre «Demo» für Amiga-Computer.
1995 gab es während der CeBit eine Weltsensation zu vermelden: «Die erste live im Internet ‹ausgestrahlte› Sendung des deutschen Fernsehens», wie der folgende TV-Ausschnitt zeigt.
